Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS
Inhalt archiviert am 2024-06-18

SOFC CCHP WITH POLY-FUEL: OPERATION AND MAINTENANCE

Ziel

"If we consider a new energy framework, based on the concepts of sustainability, energy security using local resources, maximization of the exergy efficiency of the whole system, a possible solution could be based on the following criteria:
• Combined cooling, heat and power (CCHP) plants;
• Small-medium size plants locally distributed;
• Plants with maximization of the energy recovery from the primary sources: maximum exergy efficiency of the whole system;
• Flexibility in the use of local primary sources (biogas, bio-syngas, bio-fuels);
• Easy and efficient CO2 separation from the plant exhaust
Among the technologies which could satisfy these criteria, a new technology is gaining more and more interest: energy systems based on Solid Oxide Fuel Cells (SOFC) which, in the medium term, could become one of the most interesting technologies able to address the above criteria.
The proposal is an applied research project devoted to demonstrate the technical feasibility and the energy and environmental advantages of CCHP plants based on SOFC fed by different typologies of biogenous primary fuels (locally produced), also integrated by a process for the CO2 separation from the anode exhaust gases.
The research activity will address the scientific, technical, economical management of two proof-of-concepts of complete energy systems based on SOFCs, through real in-field demonstration units. Several issues will be pointed out, like high efficiency integration designs, impact of pollutants on SOFC and fuel processing units, gas cleaning, operation in CCHP configuration, carbon sequestration module.
The activities developed by each Partner, in the different areas of the proposed research, have the ultimate goal of assembling, testing and validate the two proof-of-concept systems.
In order to guarantee the success of the Demonstration activity, it is also integrated with: Lab-scale Activities (preliminary to the real demonstration activities); Conceptual and Analysis Activities"

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: https://op.europa.eu/de/web/eu-vocabularies/euroscivoc.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

FCH-JU-2010-1
Andere Projekte für diesen Aufruf anzeigen

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

JTI-CP-FCH - Joint Technology Initiatives - Collaborative Project (FCH)

Koordinator

POLITECNICO DI TORINO
EU-Beitrag
€ 762 399,50
Adresse
CORSO DUCA DEGLI ABRUZZI 24
10129 Torino
Italien

Auf der Karte ansehen

Region
Nord-Ovest Piemonte Torino
Aktivitätstyp
Higher or Secondary Education Establishments
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

Keine Daten

Beteiligte (10)

Mein Booklet 0 0