Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS
Inhalt archiviert am 2024-06-18

Identification, homing and monitoring of therapeutic cells for regenerative medicine – Identify, Enrich, Accelerate

Ziel

Regenerative medicine focuses on repairing or replacing tissue or organ function lost due to damage or congenital defects using appropriate cells for therapy that have healing capacities like stem cells or progenitor cells. Although regenerative medicine has the potential for more effective therapeutic interventions major improvement in three areas are still needed for a wider establishment of such new concepts in clinical practise: identification of the appropriate cells with healing capacity for the use in therapy, homing of these cells to the damaged tissue, and monitoring of the therapeutic intervention and effect. Thus, a multidisciplinary consortium has set up IDEA, a 60 month collaborative project to develop and establish:
• Photonic methods that allow a contact and marker-free identification and selection of cells with healing capacity for vascular, musculoskeletal and neuronal tissue defects;
• Magnetic cell select devices that capture and transport cells with healing potential through the circulatory system to damaged tissue and organs improving homing;
• Tracer and imaging technologies to monitor the therapeutic effects of interventional regenerative medicine by showing anatomic structure AND demonstrating cellular function using magnetic resonance imaging (MRI) and a new imaging technology known as magnetic particle imaging (MPI).
The IDEA project is intended to provide collaboration between scientists and clinicians from Karolinska Institute (Stockholm, Sweden), Kings College (London, UK), Paracelsus Medical University (Salzburg, Austria) and Julius-Maximilians-University (Würzburg, Germany) together with experts from SMEs specialized in photonic technologies for tissue engineering, medical device manufacturing with extensive experience in regulatory approval, the design, synthesis and up-scaling of nanoparticles for molecular imaging, and regulatory affairs. This multidisciplinary consortium will address scale-up, regulatory work and exploratory clinical investigations using the developed tools, technologies and devices in the time frame of the project.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

FP7-HEALTH-2011-two-stage
Andere Projekte für diesen Aufruf anzeigen

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

CP-FP - Small or medium-scale focused research project

Koordinator

TOPASS GMBH
EU-Beitrag
€ 708 763,59
Adresse
DRAKESTRASSE 42
12205 Berlin
Deutschland

Auf der Karte ansehen

Aktivitätstyp
Private for-profit entities (excluding Higher or Secondary Education Establishments)
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

Keine Daten

Beteiligte (11)

Mein Booklet 0 0