Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS
Inhalt archiviert am 2024-06-18

Prostate cancer localization by contrast-ultrasound angiogenesis imaging

Ziel

Prostate cancer causes over 1/4 of new cancer cases and 1/10 of cancer deaths in western males. Efficient methods for early treatment are available. Many lives could therefore be saved by early cancer detection, but this is not viable due to the inadequacy of the available noninvasive diagnostics. Systematic biopsy is the only reliable detection technique, but it is hampered by high costs and causes serious discomfort and health risks because of its invasiveness. Moreover, precise cancer localization is not possible, impeding the use of available focal treatments.
This research will push the frontiers of prostate cancer diagnostics by a revolutionary method for localization of cancer angiogenesis (microvascular growth). Different from all methods for angiogenesis imaging, invariably based on the assessment of blood perfusion, I aim at quantifying the local dispersion dynamics of an intravascular tracer. Dispersion is the spreading process of the tracer within the vasculature, which I firmly believe to correlate much better than perfusion with microvascular architectures and, therefore, with cancer angiogenesis.
The assessment of local dispersion is challenging and will be pursued through an intravenous injection of an ultrasound contrast bolus and novel spatiotemporal analysis of the bolus passage through the prostate circulation, measured by three-dimensional ultrasound imaging.
If successful, the proposed method will represent a breakthrough for early noninvasive and accurate prostate cancer localization, precise focal treatment, and treatment follow-up, with strong potential for use for other types of cancers, such as breast cancer. Moreover, this method will facilitate further groundbreaking research in the therapeutic control of angiogenesis in several pathologies.
This exciting research builds on my multidisciplinary expertise in ultrasound contrast dilution methods and on consistent and successful collaborations with leading clinical and industrial partners.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

ERC-2011-StG_20101014
Andere Projekte für diesen Aufruf anzeigen

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

ERC-SG - ERC Starting Grant

Gastgebende Einrichtung

TECHNISCHE UNIVERSITEIT EINDHOVEN
EU-Beitrag
€ 1 430 955,00
Adresse
GROENE LOPER 3
5612 AE Eindhoven
Niederlande

Auf der Karte ansehen

Region
Zuid-Nederland Noord-Brabant Zuidoost-Noord-Brabant
Aktivitätstyp
Higher or Secondary Education Establishments
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

Keine Daten

Begünstigte (1)

Mein Booklet 0 0