Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS
Inhalt archiviert am 2024-05-30

Targeting the BMP4/pSMAD/CDX-2 axis for Eradicating Barrett’s esophagus

Ziel

One of the consequences of the high Socio-economical standards is the increase of diseases related to abdominal obesity, such as gastro-esophageal reflux disease. Barrett’s esophagus is a mucosal adaptation to chronic reflux disease, which is associated with an increased risk of developing esophageal adenocarcinoma. This cancer has become a significant health burden. One effective strategy to control further increase of this highly malignant cancer would be by population wide eradication of Barrett’s esophagus. Hereto, it will be necessary to target the key biological mechanisms that are involved in the process of Barrett’s metaplasia. By means of my recent discovery that Barrett’s esophagus develops through a collaboration of two factors: the caudal homeobox gene CDX-2 and the BMP4/pSMAD pathway, this strategy has become within reach! The objectives are to generate molecular inhibitors and a strategic Barrett model in order to develop and test a molecular cure for Barrett’s esophagus. The key question that will be addressed is: Will inhibition of the BMP4/pSMAD/CDX-2 axis abrogate the homeostasis of intestinal metaplasia and lead to the resolution of Barrett’s esophagus? To answer this question, I propose to synthesize highly specific single domain-antibodies to inhibit the BMP4/pSMAD/CDX-2 axis. With my recent novel insights, I will develop a strategic transgenic Barrett mouse model. I will use a smart drug delivery formula for safe application of these inhibitors in vivo. Finally, the strategic Barrett model will be used to evaluate the novel inhibitors for their efficacy for reversing Barrett’s esophagus back into squamous epithelium. I expect that by the end of the study the stage will be set for future evaluation of these inhibitors in clinical trials for their efficacy to cure Barrett’s esophagus patients. This may lead to population wide control of Barrett’s esophagus, eventually resulting in prevention of further increase of the esophageal adenocarcinoma.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

ERC-2011-StG_20101109
Andere Projekte für diesen Aufruf anzeigen

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

ERC-SG - ERC Starting Grant

Gastgebende Einrichtung

ACADEMISCH MEDISCH CENTRUM BIJ DE UNIVERSITEIT VAN AMSTERDAM
EU-Beitrag
€ 1 500 000,00
Adresse
MEIBERGDREEF 15
1105AZ Amsterdam
Niederlande

Auf der Karte ansehen

Region
West-Nederland Noord-Holland Groot-Amsterdam
Aktivitätstyp
Higher or Secondary Education Establishments
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

Keine Daten

Begünstigte (1)

Mein Booklet 0 0