Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS
Inhalt archiviert am 2024-06-18

Developmental neurotoxicity assessment of mixtures in children

Ziel

Various recent epidemiological studies have indicated that exposure to low doses of environmental biologically active contaminants during human development can alter gene expression and have deleterious effects on cognitive development in childhood. The DENAMIC project is ultimately focused on reducing such effects of environmental contamination on learning and developmental disorders in children. It aims to study and evaluate environment-health relationships in children. Key elements are: development of sophisticated tools and methods for early warning and screening of compounds for neurotoxicity, to study mechanisms of disease development and the role of individual susceptibility, to improve assessment of exposures and effects, focus on combined exposures to environmental agents that can interact to enhance adverse effects and reduction of health inequalities of children through Europe. One of the main aims of DENAMIC is to develop tools and methods for neurotoxic effects of mixtures of environmental pollutants at low levels, possibly resulting in (subclinical) effects on learning (cognitive skills) and developmental disorders in children (e.g ADHD, autism spectrum disorders and anxiety disorders). A broad suite of contaminants will be included in the studies, with options to bring in new chemicals in case evidence comes up during the project. With 14 partners from ten different countries DENAMIC has a true international character. It is a comprehensive, multi-disciplinary project. Six SME’s will play a key role in the development of biotechnological screening tools. The most modern techniques in the fields of genomics, proteomics, metabolomics and transcriptomics will be applied. Dissemination will ensure the project results to arrive at policymakers' desks, and will also illustrate the subject for a scientific audience and the public. The very large network of the consortium ensures dissemination to European industries, and every other interested stakeholder.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

FP7-ENV-2011
Andere Projekte für diesen Aufruf anzeigen

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

CP-IP - Large-scale integrating project

Koordinator

STICHTING VU
EU-Beitrag
€ 1 559 968,40
Adresse
DE BOELELAAN 1105
1081 HV Amsterdam
Niederlande

Auf der Karte ansehen

Aktivitätstyp
Higher or Secondary Education Establishments
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

Keine Daten

Beteiligte (15)

Mein Booklet 0 0