Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS
Inhalt archiviert am 2024-06-18

The Islamisation of Anatolia, c. 1100-1500

Ziel

This project studies the transformation of Anatolia from a Christian to a majority Muslim society over the period c. 1100 to 1500AD. Whereas previous research has concentrated almost exclusively on conversion, this study also emphasises the importance of acculturation to Islam, and thus seeks to understand the processes through which Islamic culture took root among the recently converted Turkish as well as Christian populations. Very little is known of the spread of Islam in the region, and the nature both of the religion and culture of Muslim Anatolia is
little understood, even though these transformations gave birth to the Ottoman Empire, which played a vital role in shaping European history, and ultimately Turkey itself which remains a dynamic if much debated force in the modern world. This project examines the formation of
Anatolian Islamic society through the extensive but largely unstudied literary evidence it has bequeathed us in the form of numerous Arabic, Persian and Turkish manuscripts. Despite work on individual texts, the contours of this literature as a whole are largely unknown, and many works remained unpublished. This project will create a publicly accessible database of the extant manuscripts produced and circulated in Anatolia during the formative period of Islamisation from the twelfth to the beginning of the sixteenth century, containing information on their contents as well as details of place and date of copying, patronage, and authorship. This will also represent a major contribution to the study of the literatures of Arabic, Persian and especially Turkish by providing a repository of reliable information about the early manuscript heritage of the region. The database's codicological information will be linked to mapping software, providing for the first time solid data about the dates and places in which specific texts were circulated, illuminating the intellectual sources for the cultural and religious Islamisation of Anatolia.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

ERC-2011-StG_20101124
Andere Projekte für diesen Aufruf anzeigen

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

ERC-SG - ERC Starting Grant

Gastgebende Einrichtung

THE UNIVERSITY COURT OF THE UNIVERSITY OF ST ANDREWS
EU-Beitrag
€ 1 320 788,00
Adresse
NORTH STREET 66 COLLEGE GATE
KY16 9AJ St Andrews
Vereinigtes Königreich

Auf der Karte ansehen

Region
Scotland Eastern Scotland Clackmannanshire and Fife
Aktivitätstyp
Higher or Secondary Education Establishments
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

Keine Daten

Begünstigte (1)

Mein Booklet 0 0