Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS
Inhalt archiviert am 2024-06-18

The FuturICT Knowledge Accelerator: Creating Socially Interactive Information Technologies for a Sustainable Future

Projektbeschreibung


Supplements to strengthen cooperation in ICT R&D in an enlarged European Union

The ultimate goal of the FuturICT Flagship is to understand and manage complex, global, socially interactive systems, with a focus on sustainability and resilience. Revealing the hidden laws and processes underlying societies constitutes the most pressing scientific grand challenge of our century and is equally important for the development of novel robust, trustworthy and adaptive information and communication technologies (ICT), based on socially inspired paradigms.
Integrating ICT, Complexity Science and the Social Sciences will unleash a paradigm shift, facilitating a symbiotic co-evolution of ICT and society. Data from our complex globe-spanning ICT system will be leveraged to develop models of techno-socio-economic systems. In turn, insight from these models will inform the development of a new generation of socially adaptive, self-organised ICT systems.
FuturICT as a whole will act as a Knowledge Accelerator, turning massive data into knowledge and technological progress. In this way, FuturICT will create the scientific methods and ICT platforms needed to address planetary-scale challenges and opportunities in the 21st century. Specifically, FuturICT will build a sophisticated simulation, visualization and participation platform, known as the Living Earth Platform. This platform will power Crisis Observatories, to detect and mitigate crises, and Participatory Platforms, to support decision-making for policy-makers and citizens.
In this Coordination Action, we propose activities to develop our scientific vision and roadmap, secure stakeholder commitment, establish the FuturICT legal and operational infrastructure, and build on our remarkable success in uniting previously fragmented research communities. Through these activities, the Coordination Action will allow Europe to grasp this unique opportunity for groundbreaking progress in science and ICT, with great impacts for society, governance and industry by launching the FuturICT Flagship in 2013.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

FP7-ICT-2011-FET-F
Andere Projekte für diesen Aufruf anzeigen

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

CSA - Coordination and support action

Koordinator

UNIVERSITY COLLEGE LONDON
EU-Beitrag
€ 614 507,00
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

Keine Daten

Beteiligte (6)

Mein Booklet 0 0