Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS
Inhalt archiviert am 2024-05-28

Establishment of Quality Assurances for the Detection of Biological Toxins of Potential Bioterrorism Risk

Ziel

The features of biological toxins like ricin, botulinum toxins, staphylococcal enterotoxins and saxitoxin place them at the interface of classical biological and chemical agents. They could be used for terrorist attacks on the basis of their availability, ease of preparation, the high toxicity and/or the lack of medical countermeasures. Some of the toxins are considered among the most relevant agents in the field of bioterrorism, for which the current preparedness within European countries should be further improved to limit casualties in the case of an intentional release.
While different technologies for toxin detection and analysis have been established, hardly any universally agreed “gold standards” are available. Generally, proficiency tests and certified reference materials for the mentioned toxins are lacking. In this context, the recent results of the first international proficiency test on the detection of one of the toxins provided highly relevant insights and a basis for further development.
EQuATox will address these issues by creating a network of expert laboratories among EU 27 and associated countries, focussing on the detection of biological toxins and integrating experts from the security, verification, health and food sector.
Four large EU-wide proficiency tests on the mentioned toxins will be organised with 27 laboratories from 20 countries worldwide so far being interested in participating and joining the network. The task will include the generation and characterisation of toxin reference materials which in the future can be further developed into ISO-compliant certified reference materials.
Based on the status quo of toxin detection described in EQuATox, good practices and critical gaps in detection technology will be identified as foundation to harmonise and standardise detection capabilities. Furthermore, recommendations will be given on how to close these gaps and to minimise potential health and security risks for European citizens.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

FP7-SEC-2011-1
Andere Projekte für diesen Aufruf anzeigen

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

CSA-CA - Coordination (or networking) actions

Koordinator

ROBERT KOCH-INSTITUT
EU-Beitrag
€ 384 104,12
Adresse
Nordufer 20
13353 Berlin
Deutschland

Auf der Karte ansehen

Region
Berlin Berlin Berlin
Aktivitätstyp
Research Organisations
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

Keine Daten

Beteiligte (8)

Mein Booklet 0 0