Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS
Inhalt archiviert am 2024-06-18

On-the-cloud environment implementing agile management methods for enabling the set-up, monitoring and follow-up of business innovation processes in industrial SMEs

Projektbeschreibung


Virtual Factories and enterprises

The ExtremeFactories project proposes the conception of a collaborative internet-based platform with semantic capabilities (by means of ontology modeling) that implements a new methodology for the adoption of a systematic innovation process in globally acting networked SMEs. The platform will support SMEs to manage and implement the complex innovation processes arisen in a networked environment, taking into account their internal and external links, by enabling an open multi-agent focused innovation (i.e. a customer/provider/supplier/employee focused innovation). The solution will be specifically focused on the needs of manufacturing companies and will observe both product and process innovation.The construction of the ExtremeFactories methodology will be based on individual practices found in traditional innovation management methods, such as TRIZ, combined with a selected group of practices obtained from different Agile Methodologies (such as Extreme Programming, SCRUM and others). (The project gets its name from the ExtremeProgramming methodology).The platform will be built upon a service oriented architecture, implementing semantic functionalities. This platform will provide the SMEs with services to support them in any step of the innovation life-cycle (problem detection, inception of ideas, priorization of ideas, implementation and follow-up).The project has a strong industrial basis, putting together the efforts of 7 industrial manufacturing SMEs in the way to become virtual networked organizations by the way they handle their relationships to third parties, such as customers, suppliers, distributors, etc. This big effort will result in a methodology and platform that will be validated and assessed in predefined business scenarios at these organizations.The project proposes a solid dissemination plan, offering a community management activity in order to get a wider target, as well as a first version of an exploitation plan to be further detailed.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

FP7-2011-NMP-ICT-FoF
Andere Projekte für diesen Aufruf anzeigen

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

CP - Collaborative project (generic)

Koordinator

INNOPOLE SL
EU-Beitrag
€ 331 634,00
Adresse
AVENIDA DE PARIS 10
45111 COBISA TOLEDO
Spanien

Auf der Karte ansehen

Aktivitätstyp
Private for-profit entities (excluding Higher or Secondary Education Establishments)
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

Keine Daten

Beteiligte (10)

Mein Booklet 0 0