Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS
Inhalt archiviert am 2024-06-18

Modernisation of Vessels for Inland waterway freight Transport

Ziel

In response to the call’s demand for cost effective modernization of the inland fleet for freight transport, MoVe IT! develops a suite of options for the modernisation of inland ships that meet the challenges of over-aging of the fleet, climate change and stronger environmental objectives and provides decision support regarding the application of these options. In this suite of options, knowledge gained from newbuildings, technology transfer from other transport modes, improvement of energy efficiency & ecological performance, transition to the post-fossil-fuel-era and adaptation to new ADN rules are prominent.

One of the main focal points of MoVe IT! is the modernisation of the ship’s drive and power system in a way that is matched to the conditions it will face throughout its life. This will result in significantly better performance compared to the ship’s old systems that are designed to fulfil a single design condition. First, the conditions the ship will encounter are established through full-scale measurements. Using the operational profiles resulting from these measurements, the ship’s power systems and hydrodynamics are reviewed and optimal, integrated solutions are developed that minimize investments and ecological impact while maximizing efficiency. Research topics include new power system configurations, alternative fuels, retrofitting techniques for existing engines, improved hull and propulsors and assistance to the captain for efficient sailing. Further crucial modernization measures are to increase the vessel’s main dimensions to achieve economical and ecological scale advantages and upgrade of old tankers to meet new ADN requirements.

MoVe IT! also invests heavily in assessing the economic viability of solutions as well as their contribution to environmental improvements. Subsequently, modernisation support for ship owners, policy support and (full scale) demonstrators will contribute to lowering the acceptance threshold for modernisation.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: https://op.europa.eu/de/web/eu-vocabularies/euroscivoc.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

FP7-SST-2011-RTD-1
Andere Projekte für diesen Aufruf anzeigen

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

CP-FP - Small or medium-scale focused research project

Koordinator

STICHTING MARITIEM RESEARCH INSTITUUT NEDERLAND
EU-Beitrag
€ 595 491,00
Adresse
Haagsteeg 2
6708 PM Wageningen
Niederlande

Auf der Karte ansehen

Region
Oost-Nederland Gelderland Veluwe
Aktivitätstyp
Research Organisations
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

Keine Daten

Beteiligte (23)

Mein Booklet 0 0