Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS
Inhalt archiviert am 2024-06-18

Energy Storage with lowered cost and improved Safety and Reliability for electrical vehicles

Projektbeschreibung


Supplements to strengthen cooperation in ICT R&D in an enlarged European Union

High costs together with concerns for driving range, reliability and safety are still the main hindrance for market adaption of full electrical vehicles (FEVs). ESTRELIA aims to provide building blocks with enhanced reliability and safety at lowered costs for smart energy storage for FEVs.This is accomplished by proposing a modular approach with ultracapacitor power packs with higher density with 50% energy advantage developed by Corning and evaluated by Valeo and Austrian Battery Research Lab. This will be enabled by BMS ICs based on a new concept in the HV-technology from austriamicrosystems enhancing also the modularity of Li-Ion batteries as energy packs. It will for the first time provide a flexible active cell balancing chip set also suited for the high accuracy demanding monitoring of Li-Ion batteries. The BMS ICs and architecture proposed from FHG will be verified on prototypes built by E4V. Tests with new HV test equipment developed by Active Technologies will proof test isolation protections in the environment of several 100's V as present in FEVs. The new BMS IC concept will enable higher efficiency by lower energy loss and improved long term reliability and lower the electronic component costs for BMS of Li-Ion energy packs by 1/3rd.ESTRELIA will also develop new safety sensors which are based on silicon based MEMS approaches delivering enhanced safety functions at lowered cost compared to existing solutions. While the gas sensor will allow detection of very low levels of volatile organic compounds as emitted in thermal overruns of battery packs, the new spark detector concept will enable general safety functions by flame detection from all hazardous events in a FEV.Finally the development of new actuators as low cost power antifuse by FhG together with the new energy management HW (BMS IC) and SW will enable dynamic reconfigurable topologies for the energy storage unit, thus still enabling the functionality of the FEV despite single failing cells.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

FP7-2011-ICT-GC
Andere Projekte für diesen Aufruf anzeigen

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

CP - Collaborative project (generic)

Koordinator

AMS-OSRAM AG
EU-Beitrag
€ 1 133 922,00
Adresse
TOBELBADERSTRASSE 30 SCHLOSS PREMSTATTEN
8141 Premstatten
Österreich

Auf der Karte ansehen

Region
Südösterreich Steiermark Graz
Aktivitätstyp
Private for-profit entities (excluding Higher or Secondary Education Establishments)
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

Keine Daten

Beteiligte (8)

Mein Booklet 0 0