Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS
Inhalt archiviert am 2024-05-30

Sustainable Energy Research and Development Centre

Ziel

"The main objective of the SENERES project is to set up the Sustainable Energy Research and Development Centre SENERES focusing on high efficient low-carbon energy technologies: energy generation from biomass, clean coal technologies and fuel cells. The SENERES Centre is established on the basis of the most advanced, experienced and promising research units of the Institute of Power Engineering (Warsaw, Poland) providing research in the area of energy thermal conversion and solid oxide fuel cells. The effectiveness of this project lies in gathering all existing tools and profiting from new possibilities in order to intensify its success. Therefore, the research potential of the Centre will be reinforced and developed by the cooperation with leading energy research centres in Europe: ECN (Netherland), TU Delft (Netherland), University of Cambridge (UK), CIRCE (Spain), KTH (Sweden), IFK USTUTT (Germany) and CNR-ISTEC (Italy). The project’s Action Plan foresees the exchange of know-how and experience by two-way secondments of research staff between the SENERES Centre and knowledgeable leading European research centres. Moreover, the following equally important activities will be implemented: recruitment of incoming experienced researchers, equipment modernization and upgrading, organisation of workshops and seminars together with various dissemination and promotional activities. Consequently, all SENERES Center’s actions will contribute to the EU SET-Plan for clean, efficient and low emission energy technologies development. The project will also assist in the transformation of energy systems in Central Europe Region into a more sustainable one and at the same time more secure energy supply."

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

FP7-REGPOT-2011-1
Andere Projekte für diesen Aufruf anzeigen

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

CSA-SA - Support actions

Koordinator

INSTYTUT ENERGETYKI - PANSTWOWY INSTYTUT BADAWCZY
EU-Beitrag
€ 2 259 076,00
Adresse
UL. MORY 8
01-330 WARSZAWA
Polen

Auf der Karte ansehen

Region
Makroregion województwo mazowieckie Warszawski stołeczny Miasto Warszawa
Aktivitätstyp
Other
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

Keine Daten
Mein Booklet 0 0