Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS
Inhalt archiviert am 2024-06-18

Training Network for the Development of Bacterial ExoPolysaccharides for the treatment of Inflammatory Conditions

Ziel

The essence of this proposal is to establish a collaborative training network which will develop novel immune-regulatory molecules from Bifidobacterium infantis 35624, for treatment of inflammatory diseases. A multidisciplinary team of four prestigious European partners has been assembled (SME & Coordinator - Alimentary Health Ltd (expert in developing probiotic products); Swiss Institute for Asthma and Allergy Research, (expert in immune-regulation); Vienna Institute of Biotechnology at Universität für Bodenkultur (expert in glycobiology); and University College Cork, Alimentary Pharmabiotics Centre and Department of Microbiology (expert in bioinformatics and glycobiology assembly in probiotic bacteria). Each partner will provide unique critical expertise, through knowledge, personnel and facilities which will be complementary and additive and will provide the synergistic expertise required to successfully deliver on the goal of this project and forge a long-lasting relationship. The end result: a unique opportunity for cross-sector state-of-the-art knowledge transfer and dissemination, through the identification of molecules from B. infantis 35624 with proven efficacy in the treatment of IBS and other inflammatory conditions – expected to have major commercialization, economic and health implications.
B. infantis 35624 is a commensal micro-organism, originally isolated from human gastrointestinal tissue, which has demonstrated unique properties in human clinical studies. B. infantis 35624 consumption is associated with significant improvement in the composite score for abdominal pain/discomfort, bloating/distention, and/or bowel movement difficulty compared with placebo in two appropriately designed studies. No other bacterial strain has shown significant improvement in Irritable Bowel Syndrome (IBS) symptoms. The exact mechanisms underpinning the clinical benefit are not known but modulation of the host immune response is strongly believed to play a role.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

FP7-PEOPLE-2011-IAPP
Andere Projekte für diesen Aufruf anzeigen

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

MC-IAPP - Industry-Academia Partnerships and Pathways (IAPP)

Koordinator

SCHWEIZERISCHES FORSCHUNGSINSTITUT FUER HOCHGEBIRGSKLIMA UND MEDIZIN IN DAVOS
EU-Beitrag
€ 270 026,00
Adresse
OBERE STRASSE 22
7270 Davos Platz
Schweiz

Auf der Karte ansehen

Region
Schweiz/Suisse/Svizzera Ostschweiz Graubünden / Grigioni / Grischun
Aktivitätstyp
Research Organisations
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

Keine Daten

Beteiligte (4)

Mein Booklet 0 0