Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS
Inhalt archiviert am 2024-06-18

"DEVELOPMENT OF AN AUTOMATED, NOVEL BIOSENSOR PLATFORM FOR PESTICIDE RESIDUE DETECTION"

Ziel

"The objective of the FOODSCAN project is to develop a novel and automated biosensor platform for pesticide and other chemical residue detection incorporating membrane-engineered cells with pesticide-specific antibodies. The system is primarily based on the Bioelectric Recognition Assay (BERA) technology. Furthermore a specially designed electronic interface is realized in order to acquire and manipulate the corresponding signals from the real time analysis.
The pre-production prototype developed during this project is a Bioelectric Recognition Assay (BERA) sensor aimed at the detection of organophosphate and carbamate pesticides, 2-methyl-4-chlorophenoxyalcanoic (MCPA), other phenoxyalcanoic herbicides, or other small organic contaminants, e.g. 2,4,6-trichloroanisole (TCA) (in cork and wine). The product is developed by an SME consortium based in Cyprus, Spain, Germany, Greece and Portugal with the support of RTD performers from the UK and Greece.
The European farming community is under a number of threats not least due to the increasing demands to produce higher quality food to increasingly stringent standards. They lack the technology to test their produce for the presence of pesticide residues at the site of production. If a system was developed that gave farmers, food companies and distributors the flexibility to test for a range of analytes regularly and in a cost effective way it would allow them to offer remedial solutions quicker than is currently possible.
The conventional analysis of pesticide residues in food commodities is a labour intensive procedure. Standard analysis methods include extensive sample pre-treatmentand determination by gas chromatography and high performance liquid chromatography to achieve the necessary selectivity and sensitivity for the different classes of compounds under detection. Therefore, rapid pesticide residue testing is necessary."

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

FP7-SME-2011
Andere Projekte für diesen Aufruf anzeigen

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

BSG-SME - Research for SMEs

Koordinator

IGV INSTITUT FUR GETREIDEVERARBEITUNG GMBH
EU-Beitrag
€ 307 370,75
Adresse
ARTHUR SCHEUNERT ALLEE 40-41
14558 Bergholz Rehbrucke
Deutschland

Auf der Karte ansehen

Region
Brandenburg Brandenburg Potsdam-Mittelmark
Aktivitätstyp
Private for-profit entities (excluding Higher or Secondary Education Establishments)
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

Keine Daten

Beteiligte (8)

Mein Booklet 0 0