Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS
Inhalt archiviert am 2024-06-18

Dynamical Exascale Entry Platform

Projektbeschreibung


Exa-scale computing, software and simulation

DEEP proposes to develop a novel, Exascale-enabling supercomputing platform along with the optimisation of a set of grand-challenge codes simulating applications highly relevant for Europe's science, industry and society. The DEEP System will realise a Cluster Booster Architecture that can cope with the limitations purported by Amdahl's Law. It will serve as proof-of-concept for a next-generation 100 Petaflop/s PRACE production system, striving for independent provision of HPC technology, in particular general purpose Exascale performance supercomputers in Europe. The DEEP concept is based on the duality of an advanced multi-core Cluster system with InfiniBand interconnect complemented by a Booster of Intel many-core MIC processors connected through a Terabit EXTOLL network. A novel open source system software stack along with Cluster Booster adapted programming models, libraries, and performance tools will achieve high productivity and will enable unprecedented scalability on millions of cores. The DEEP hardware and software technology is developed in Europe while the new many-core processor is an essential component of international cooperation. The DEEP concept has the potential to improve the power efficiency of HPC systems by an order of magnitude. Its innovative cooling concept will allow approaching power usage effectiveness values very close to 1. Representative HPC codes from Health and Biology, Climatology, Seismic Imaging, Industrial Design, Space Weather, and Superconductivity will be optimised on DEEP and the extrapolation to millions of cores will be demonstrated. The pan-European DEEP consortium has proven competence to meet the project's massive technological and scientific challenges. DEEP aims at disseminating knowledge amongst major European industrial stakeholders and the entire PRACE consortium through its technical advisory group STRATOS and will contribute to the vision of the PROSPECT association for a European HPC technology platform.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

FP7-ICT-2011-7
Andere Projekte für diesen Aufruf anzeigen

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

CP - Collaborative project (generic)

Koordinator

FORSCHUNGSZENTRUM JULICH GMBH
EU-Beitrag
€ 1 443 509,00
Adresse
WILHELM JOHNEN STRASSE
52428 JULICH
Deutschland

Auf der Karte ansehen

Region
Nordrhein-Westfalen Köln Düren
Aktivitätstyp
Research Organisations
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

Keine Daten

Beteiligte (17)

Mein Booklet 0 0