Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS
Inhalt archiviert am 2024-06-18

Integrated disruptive componentS for 2um fibre LAsers

Projektbeschreibung


Core and disruptive photonic technologies

2-micron fibre laser technology has the potential to open a whole new area of ICT & industrial applications. The well-known power scaling advantages, from increased core size & higher non-linear thresholds, offer a tenfold increase in "raw power" compared with current 1-micron technology. Simultaneously, a host of applications specific to this almost unexplored region of the eye-safe spectrum become possible, including: industrial processing, free-space communications & medical procedures. Undoubtedly more will arise as currently exotic wavelengths become readily available. To date, the lack of suitable components has blocked R&D in this field. However, several recent disruptive component developments have changed the landscape: 1) Ho-doped silica fibre technology has advanced, providing a solid base for development; 2) All-fibre component technology offers integrated functionality; 3) Better isolator materials and new designs offer realistic potential for effective 2-micron devices; 4) New modulator materials & designs allow Q-switches, filters & switches; 5) Carbon nanotube composites offer effective sub-ps modelockers; 6) 790nm diode technology is ripe for development, for optimum direct pumping of Tm. ISLA will seize this opportunity to develop a set of "building blocks" to define an integrated modular common platform for 2-micron Ho-doped fibre lasers consisting of compatible and self-consistent fibre, components and laser diodes. Not only will advances beyond the state-of-the-art in each of these component areas be achieved, but this will be attained through a coordinated program to deliver a genuinely integrated technology platform. Continuous wave, pulsed and short pulse lasers will be demonstrated through industrial applications (transparent plastic cutting and PV cell scribing). An industrial user group will identify new applications and aid exploitation routes, and the project results will be promoted within recognised standards bodies to benefit the whole of EU industry

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

FP7-ICT-2011-7
Andere Projekte für diesen Aufruf anzeigen

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

CP - Collaborative project (generic)

Koordinator

GOOCH & HOUSEGO (TORQUAY) LIMITED
EU-Beitrag
€ 548 841,00
Adresse
BROOMHILL WAY UNIT A
TQ2 7QL Torquay Devon
Vereinigtes Königreich

Auf der Karte ansehen

Region
South West (England) Devon Torbay
Aktivitätstyp
Private for-profit entities (excluding Higher or Secondary Education Establishments)
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

Keine Daten

Beteiligte (8)

Mein Booklet 0 0