Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS
Inhalt archiviert am 2024-06-18

A novel concept for support to diagnosis and remote management of tremor

Projektbeschreibung


Personal Health Systems (PHS)

Tremor is the most common movement disorder and is strongly increasing in incidence and prevalence with ageing. The most frequent types of tremor are those arising from two neurodegenerative disorders: Parkinson's disease and essential tremor. Although not life threatening, upper limb tremors hamper independent life of 65% of those suffering from them, greatly impacting on their quality of life. Tremor is not effectively managed in 25 % of patients and is one of the most commonly misdiagnosed neurologic disorders.The main objective of the project is to validate technically, functionally and clinically, a novel system for understanding, giving support to diagnosis, and remotely managing tremors. The system will comprise two platforms:- The hospital-based platform will provide with detailed recordings of the central and peripheral nervous systems together with kinematic measurements. It will constitute the most advanced system to date for neurophysiological investigation of tremors, and will implement a novel machine tool to support diagnosis of tremors.- The neuroprosthetic platform will constitute a novel alternative for remote management of upper limb tremors. It will exploit neural and kinematic recordings both to drive a closed loop system to attenuate tremors based on neurostimulation of the afferent pathways, and to evaluate the status and evolution of the disorder. The platform will thus permit the neurologist remotely monitoring and adjusting the therapy.NeuroTREMOR consortium brings together world-class institutions in their respective fields. Some of the partners collaborated previously in the framework of EU and NIH projects aiming at understanding and managing tremor pathologies, accumulating considerable experience on proposing and validating novel therapies for tremor treatment. The consortium is strongly multidisciplinary with almost no overlapping of expertise among partners.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

FP7-ICT-2011-7
Andere Projekte für diesen Aufruf anzeigen

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

CP - Collaborative project (generic)

Koordinator

AGENCIA ESTATAL CONSEJO SUPERIOR DE INVESTIGACIONES CIENTIFICAS
EU-Beitrag
€ 668 152,00
Adresse
CALLE SERRANO 117
28006 MADRID
Spanien

Auf der Karte ansehen

Region
Comunidad de Madrid Comunidad de Madrid Madrid
Aktivitätstyp
Research Organisations
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

Keine Daten

Beteiligte (6)

Mein Booklet 0 0