Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS
Inhalt archiviert am 2024-06-18

immersiVe ENhancemenT of User-woRld Interactions

Projektbeschreibung


Networked Media and Search Systems
Will bring Augmented Reality to your mobile.

Augmented Reality (AR) is a concept and a vision that has been with us, and will be with us, for the foreseeable future. We're already augmented today using mobile devices with a connection to the Internet allowing us to almost instantly gain access to the collective global human knowledge. We're starting to add visual augmentation into some devices, but we are only tapping into a small part of the available potential. VENTURI aims to create a pervasive AR paradigm, where available information will be presented in a 'user' rather than a 'device' centric way. This requires a change in how we think of and develop user interaction interfaces, making 'context' the starting point of all interactions. Our goal is to create an experience that's always present whilst never obstructing.To date, convincing AR has only been demonstrated on small mock-ups in controlled spaces; we haven't yet seen key conditions being met to make AR a booming technology: seamless persistence and pervasiveness. VENTURI addresses such issues, creating a user appropriate, contextually aware AR system, through a seamless integration of core technologies and applications on a state-of-the-art mobile platform. VENTURI will innovate and enrich contextual awareness: exploiting a richer sensor set and innovative sensor fusion to extract multi-depth context: at home/on the move; user type and level of activity; noisy urban/quite countryside; smart object/other user proximity. Responding to contextual factors and data connection state, VENTURI will have the ability to change the modality of data delivery. Currently, mobile platform evolution is not driven by user expectations nor by AR core technologies/applications leaving the user isolated from information, creating a poor sense of immersion.VENTURI will exploit, optimize and extend current and next generation mobile platforms; verifying platform and QoE performance through life-enriching use-cases and applications to ensure device-to-user continuity.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

FP7-ICT-2011-7
Andere Projekte für diesen Aufruf anzeigen

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

CP - Collaborative project (generic)

Koordinator

FONDAZIONE BRUNO KESSLER
EU-Beitrag
€ 702 572,00
Adresse
VIA SANTA CROCE 77
38122 Trento
Italien

Auf der Karte ansehen

Region
Nord-Est Provincia Autonoma di Trento Trento
Aktivitätstyp
Research Organisations
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

Keine Daten

Beteiligte (8)

Mein Booklet 0 0