Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS
Inhalt archiviert am 2024-06-18

Intelligent light management for OLED on foil applications

Projektbeschreibung


Flexible, Organic and Large Area Electronics and Photonics

The main objective of the IMOLA project is the realization of a large-area OLED-based lighting module with built-in intelligent light management. Interesting applications are wall, ceiling and car dome lighting, where the light intensity can be adjusted uniformly or locally according to the time of the day or the position of a person, or even road lighting, where the light can follow a car.
The front side of the module consists of OLED tiles attached and interconnected to a flexible backplane foil. In an early stage of the project, individual tiles (on glass as well as on foil) will be used, but in a later stage OLED tiles on the roll will be laminated and interconnected to the backplane.
The backplane of the module contains the integrated driver electronics for the brightness control of the individual OLED tiles. A very thin and efficient smart-power chip converts a single 40V supply voltage into a controllable DC current for each OLED tile. This power converter chip employs an external passive component (inductor) that will preferably be embedded into the backplane foil. As the smart-power chip also allows the integration of dense CMOS circuitry, extra functionality and intelligence can be implemented on the chip. This includes optical feedback to eliminate non-uniformities between the tiles or to compensate OLED degradation effects. Other sensor functions can provide maximum interaction with the environment. Furthermore, advanced communication features, e.g. by means of PLC techniques across the power supply lines, can enable intelligent brightness control from a central unit.
Within the consortium, all necessary expertise is available to ensure perfect coverage of all technological aspects (such as OLED and backplane foil development, chip placement, electrical interconnect, component embedding and lamination) as well as all design aspects (driver chip design, inductor design and EMC) in this challenging project.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

FP7-ICT-2011-7
Andere Projekte für diesen Aufruf anzeigen

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

CP - Collaborative project (generic)

Koordinator

INTERUNIVERSITAIR MICRO-ELECTRONICA CENTRUM
EU-Beitrag
€ 984 080,00
Adresse
KAPELDREEF 75
3001 Leuven
Belgien

Auf der Karte ansehen

Region
Vlaams Gewest Prov. Vlaams-Brabant Arr. Leuven
Aktivitätstyp
Research Organisations
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

Keine Daten

Beteiligte (10)

Mein Booklet 0 0