Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS
Inhalt archiviert am 2024-06-18

Semantic Interoperability for Health Network

Projektbeschreibung


Patient Guidance Services (PGS), safety and healthcare record information reuse

SemanticHealthNet will develop a scalable and sustainable pan-European organisational and governance process for the semantic interoperability of clinical and biomedical knowledge, to help ensure that EHR systems are optimised for patient care, public health and clinical research across healthcare systems and institutions.Through a clinically-driven workplan, exemplified in cardiovascular medicine, SemanticHealthNet will capture the needs for evidence-based, patient-centred integrated care and for public health, encapsulating existing European consensus in the management of chronic heart failure and cardiovascular prevention. Experts in EHR architectures, clinical data structures, terminologies and ontology will combine, tailor and pilot their best-of-breed resources in response to the needs articulated by clinicians and public health physicians.These exemplars will be cross-referenced with other domains and stakeholder perspectives via Clinical and Industrial Advisory Boards and interactions with other projects in Topic 5.3. The project will generalise and formalise the methods and best practices in how to combine and adapt informatics resources to support semantic interoperability, and how these can be developed and supported at scale. Health authorities, clinical professionals, ministries, vendors, purchasers, insurers are involved to ensure the project approach and results are realistically adoptable and viable, building on the SemanticHEALTH and CALLIOPE roadmaps.A business model to justify strategic investments, including the opportunity costs for key stakeholders such as SDOs, industry, will be defined. This, and links with epSOS II and the eHealth Governance Initiative, will inform the shape of the Virtual Organisation that this Network will establish to sustain semantic interoperability developments and their adoption.The consortium comprises more than 40 internationally recognised experts, including from USA and Canada, ensuring a global impact.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

FP7-ICT-2011-7
Andere Projekte für diesen Aufruf anzeigen

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

NoE - Network of Excellence

Koordinator

RESEARCH IN ADVANCED MEDICAL INFORMATION AND TELEMATICS VZW
EU-Beitrag
€ 797 462,00
Adresse
SINT ANNASTRAAT 45
9630 ZWALM
Belgien

Auf der Karte ansehen

Region
Vlaams Gewest Prov. Oost-Vlaanderen Arr. Oudenaarde
Aktivitätstyp
Research Organisations
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

Keine Daten

Beteiligte (17)

Mein Booklet 0 0