Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS
Inhalt archiviert am 2024-06-18

Connecting the animal genome, gastrointestinal microbiomes and nutrition to improve digestion efficiency and the environmental impacts of ruminant livestock production

Ziel

This project will integrate at the highest possible level expertise and technologies to increase the efficiency and decrease the environmental footprint of ruminant production, significantly advancing current knowledge in this sector. The project will exploit state-of-the-art –omics technologies to understand how ruminant gastrointestinal microbial ecosystems, or microbiomes, are controlled by the host animal and by the diet consumed, and how this impacts on greenhouse gas emissions, efficiency and product quality. New models and tools will be developed to enable the livestock industry to decrease environmental damage from methane and nitrogen emissions, and to improve efficiency of feed utilisation. A large-scale genetic association study involving 1000 dairy cows will relate feed intake, digestion efficiency, milk production/composition and methane emissions to the ruminal microbiome and host genome, leading to new indicator traits and tools for use in both traditional and genomic selection. Cow-reindeer metagenomic studies will establish how host species influence ruminal microbiology and function. Bovine twins studies will define how the rumen microbiome varies in an identical host genetic background. Nutrition work will assess how dietary oils, nitrogen and carbohydrates affect the ruminal microbiome and product quality. A meta-barcoding 16S rRNA analysis protocol will be developed to investigate ruminal microbiomes more accurately, rapidly and cheaply. Saliva and faeces will be analysed as possible tools for non-invasive assessment of ruminal microbiome and function. A novel method for on-farm methane analysis will be refined for easy application. Results will be publicly available through an online data warehouse that will provide tools to build new queries and create novel information. Transversal work packages include dissemination and industrial liaison, targeted towards the enlarged EU, and candidate and developing countries.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

FP7-KBBE-2011-5
Andere Projekte für diesen Aufruf anzeigen

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

CP-IP - Large-scale integrating project

Koordinator

THE UNIVERSITY COURT OF THE UNIVERSITY OF ABERDEEN
EU-Beitrag
€ 791 754,00
Adresse
KING'S COLLEGE REGENT WALK
AB24 3FX Aberdeen
Vereinigtes Königreich

Auf der Karte ansehen

Region
Scotland North Eastern Scotland Aberdeen City and Aberdeenshire
Aktivitätstyp
Higher or Secondary Education Establishments
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

Keine Daten

Beteiligte (11)

Mein Booklet 0 0