Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS
Inhalt archiviert am 2024-06-18

HEMatopoietic cell IDentity : genetic and epigenetic regulation in normal and malignant hematopoiesis

Ziel

In hematopoiesis, failure to maintain homeostasis and regenerative functions result in a multitude of hematological malignancies, including myelodysplastic syndromes, lymphomas and leukemias, that represent a medical challenge and a large socioeconomic burden because of the large number of affected patients of all age groups. Although hierarchical organization of the hematopoietic system has been well defined in the last years, the precise molecular circuits governing the balance between proliferation/commitment/specification and how these are corrupted in disease are largely unknown.
The focus of Hem-ID is a highly integrated approach to study the functional interactions between the genetic regulatory circuits orchestrated by transcription factors –TFs-, (that direct the progressive cell type specification) and epigenetic mechanisms (that establish the “cellular memory” that fixes cell fate decisions during differentiation) in physiological hematopoiesis and in leukemia with the final goal of formulating novel diagnostic/prognostic markers and therapeutic approaches in treating leukemias. HEM_ID will:
-Decipher Modular Networks assembled by master TFs controlling hematopoietic self renewal and differentiation and the molecular dynamics of TFs/DNA interactions by unique biophysical approache
-Identify epigenetic modifiers (new relevant loci, -epiQTLs, DNAmethylation, Polycomb dependent-gene silencing, miRNA and long non coding RNAs) involved in the pathogenesis of leukemias.
The strength of Hem-ID ITN lies in the high quality multidisciplinary -but strictly integrated- expertise and technological platforms covering the complete pathway from basic research to its clinical exploitation- contributed from both public Institutions and Private sector and made available to Hem-ID Fellows. Besides research, an integrated training program of scientific and complementary activities will be offered to HEM-ID Fellows that will complement and strengthen their career development.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

FP7-PEOPLE-2011-ITN
Andere Projekte für diesen Aufruf anzeigen

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

MC-ITN - Networks for Initial Training (ITN)

Koordinator

UNIVERSITA' DEGLI STUDI DI MILANO-BICOCCA
EU-Beitrag
€ 438 385,00
Adresse
PIAZZA DELL'ATENEO NUOVO 1
20126 Milano
Italien

Auf der Karte ansehen

Region
Nord-Ovest Lombardia Milano
Aktivitätstyp
Higher or Secondary Education Establishments
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

Keine Daten

Beteiligte (11)

Mein Booklet 0 0