Ziel
The principal aim of this ITN is to examine the history of the transatlantic slave trade and its legacies from a variety of different angles. The idea is to hire thirteen Early Stage Researchers (ESRs) and two Experienced Researchers (ERs) across Europe and a wide range of disciplines, including history, archaeology, sociology, heritage studies and genetics, to investigate various aspects of the slave trade and its legacies today. By bringing in experts from these various fields, including some that are not traditionally associated with slave trade research, such as genetics, we hope to contribute new data that will add to our knowledge of how the slave trade operated and how it impacted on the lives of millions of people. Furthermore, we believe that this setup presents a unique opportunity to deliver a training package that will encourage interdisciplinary thinking and help us to bridge the gap between what C.P. Snow called the “two cultures” of modern society - the sciences and the humanities.2 Working together on a common theme, a team of historians, archaeologists, sociologists and ge- neticists will examine various aspects of the slave trade that will increase our understanding of this horrific period in our history and, thus, help us to come to terms with it. Last but not least, we aim to disseminate the results of our various projects as widely as possible and we believe that the unique combination of history and science will en- able us to reach a much broader spectrum of the general public than hitherto possible.
Programm/Programme
Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.
Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.
Thema/Themen
Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.
Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.
Aufforderung zur Vorschlagseinreichung
Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.
Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.
FP7-PEOPLE-2011-ITN
Andere Projekte für diesen Aufruf anzeigen
Finanzierungsplan
Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.
Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.
Koordinator
1165 KOBENHAVN
Dänemark
Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.