Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS
Inhalt archiviert am 2024-06-18

"Frontiers in Plasmonics: Transformation Optics, Quantum and Non-linear phenomena"

Ziel

"The overall objective of this proposal is to work in depth along three ground-breaking lines of research that are at the cutting edge of the current research in Plasmonics. These three subjects have strong overlap and are:

1) Non-linear phenomena and Plasmonic lasing: the introduction of optical-gain media into plasmonic waveguides has proven to be a feasible way to overcome the inherent losses within the metal. In order to reveal the physics behind this phenomenon, we intend to develop a new ab-initio theoretical framework that should combine the resolution of classical Maxwell’s equations with a quantum-mechanical treatment of the molecules forming the optical-gain medium. Within this formalism we also aim to analyze in depth very recent proposals of plasmon-based nano-lasers, the design of active devices based on surface plasmons and the use of optical-gain media in metallic metamaterials.

2) Transformation Optics for Plasmonics: we plan to apply the idea of Transformation Optics in connection with the concept of Metamaterials to devise new strategies for molding the propagation of surface plasmons in nanostructured metal surfaces. Additionally, we will use the Transformation Optics formalism to treat quasi-analytically non-local effects in plasmonic structures.

3) Quantum Plasmonics: several aspects of this new line of research will be tackled. Among others, fundamental studies of the coherence of surface plasmons that propagate along different metal waveguides after being generated by quantum emitters. A very promising line of research to explore will be plasmon-mediated interaction between qubits, taking advantage of the quasi-one-dimensional character of plasmonic waveguides. Strong-coupling phenomena between molecules and surface plasmons and the design of practical scenarios in which entanglement of surface plasmons could take place will be also addressed. We also plan to study how to generate surface plasmons with orbital angular momentum."

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

ERC-2011-ADG_20110209
Andere Projekte für diesen Aufruf anzeigen

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

ERC-AG - ERC Advanced Grant

Gastgebende Einrichtung

UNIVERSIDAD AUTONOMA DE MADRID
EU-Beitrag
€ 1 347 600,00
Adresse
CALLE EINSTEIN 3 CIUDAD UNIV CANTOBLANCO RECTORADO
28049 MADRID
Spanien

Auf der Karte ansehen

Region
Comunidad de Madrid Comunidad de Madrid Madrid
Aktivitätstyp
Higher or Secondary Education Establishments
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

Keine Daten

Begünstigte (1)

Mein Booklet 0 0