Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS
Inhalt archiviert am 2024-06-18

Wideband Integrated Photonics For Accessible Biomedical Diagnostics

Ziel

Photonic technologies are set to revolutionise our access to chemical and biochemical information, driven by demand for fast, low-cost, automated chemical analysis in applications from food safety, water quality, security, personal and preventative medicine, pharmacogenetics to point-of-care diagnostics. The low cost and robustness of microfabrication approaches which enabled the mobile phone and digital camera are expected to lead to similarly widespread deployment of chemical and bioanalytical microsystems. Optical techniques play a major role in quantitative chemical analysis and are the mainstay of detection in “lab-on-chip” systems, but the degree of optical functionality integrated in these systems remains extremely limited, and they have yet to benefit fully from the recent massive growth in photonics communications technologies. Photonic technologies for telecommunications operate in the near infra-red (NIR) wavelength region from 800nm – 1800nm, driven by the spectral transmission window in silica optical fibre. However, the ideal molecular “fingerprint” region for biochemical analysis is dominated by the mid infra-red (MIR) spectral region. Biosensor and lab-on-chip research and commercialisation have both been severely hampered by the lack of an integrated photonic platform which can operate over both the NIR and MIR spectral ranges, and which would enable new opportunities for sensitive, selective, label-free biochemical analysis. This programme sets out to advance the frontiers of biophotonics research in MIR materials systems, integrated photonic components for biochemical analysis and nanostructured photonic materials for light control. New approaches to clinical point-of-care diagnostics will be enabled by realising a mass-manufacturable monolithically-integrated photonics/optofluidic technology for chemical and biochemical analysis in the near and mid-infrared, exploiting advanced spectroscopic techniques for accessible biomedical diagnostic

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

ERC-2011-ADG_20110209
Andere Projekte für diesen Aufruf anzeigen

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

ERC-AG - ERC Advanced Grant

Gastgebende Einrichtung

UNIVERSITY OF SOUTHAMPTON
EU-Beitrag
€ 3 062 006,00
Adresse
Highfield
SO17 1BJ SOUTHAMPTON
Vereinigtes Königreich

Auf der Karte ansehen

Region
South East (England) Hampshire and Isle of Wight Southampton
Aktivitätstyp
Higher or Secondary Education Establishments
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

Keine Daten

Begünstigte (1)

Mein Booklet 0 0