Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS
Inhalt archiviert am 2024-06-18

Genetics and epigenetics of Type 2 Diabetes physiology

Ziel

Failure to elucidate Type 2 Diabetes (T2D) physiology frustrates efforts to improve therapeutics. Although GWAS has identified 40 T2D genes, mostly expressed in pancreatic beta-cells, this explains no more than 10% of T2D inheritance. Up to 5% of T2D patients have dominantly inherited maturity-onset diabetes of the young (MODY), characterized by beta-cell dysfunction. Elucidating the genetics of familial early-onset T2D, using Whole-Exome Sequencing (WES) can bring breakthroughs in understanding insulin secretion physiology. DNA methylation, particularly in insulin sensitive tissues may also contribute to T2D. Newly-developed genome-wide methylation arrays can be used to identify associations with these epigenetic elements and T2D. In the proposed project, GEPIDIAB, I will take advantage of our MODY family DNA collection and multi-tissue biobank to 1: identify novel genetic causes of familial T2D (WP1) and 2: identify DNA methylation variation associated with T2D (WP2). In WP1, unresolved MODY-X families will be studied using WES to identify novel sequence changes. Then we will elucidate the cellular and metabolic mechanisms leading to beta-cell dysfunction caused by these novel mutations. In WP2, variation in DNA methylation at 450K sites across the genome will be studied in normoglycemic or diabetic bariatric surgery patients. Five separate tissue samples will be studied to identify tissue-specific variation, individual-specific variation and that which varies between cases and controls. We will explore whether there are T2D-specific patterns of methylation that are distinct from those in lean or obese normoglycemic subjects using bisulfite-whole genome sequencing. Overall, we will identify genome-wide methylation patterns that are cell and tissue-specific and disease-specific for five main tissues important in T2D. Together, genetics and epigenetics will complement each other to give a deeper understanding of both insulin deficiency and resistance.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

ERC-2011-ADG_20110310
Andere Projekte für diesen Aufruf anzeigen

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

ERC-AG - ERC Advanced Grant

Gastgebende Einrichtung

IMPERIAL COLLEGE OF SCIENCE TECHNOLOGY AND MEDICINE
EU-Beitrag
€ 1 481 218,30
Adresse
SOUTH KENSINGTON CAMPUS EXHIBITION ROAD
SW7 2AZ London
Vereinigtes Königreich

Auf der Karte ansehen

Region
London Inner London — West Westminster
Aktivitätstyp
Higher or Secondary Education Establishments
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

Keine Daten

Begünstigte (2)

Mein Booklet 0 0