Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS
Inhalt archiviert am 2024-06-18

Reef ECOlogy and design of Marine PRotected Areas

Ziel

Reef ecosystems are among the most productive areas of the planet, they play a major role in coastal fisheries as nursery and feeding grounds, and they further provide a huge array of ecosystem services. Coastal ecosystems are particularly vulnerable to human actions causing the erosion of marine biodiversity and the collapse of marine resources. Marine protected areas (MPAs) are increasingly used to conserve resources and protect biodiversity. The anticipated ecological effects of MPAs are multiple and affect populations, communities and ecosystems, as well as the associated fisheries and tourist activities. RECOMPRA proposal aims at consolidating an existing research network established by mutual bilateral relationships among EU (Spain, France and Italy) and South-American (Brazil and Argentina) labs which common objective is to study specific aspects of reef ecology, in order to provide sound criteria for the design, monitoring and management of MPAs in a scenario of global change. Special emphasis is given to strengthening the interplay between ecological and social sciences, in order to reach robust, long-lasting institutional arrangements for the governance of the coastal realm. The proposal is organised in 1 Work Package devoted to coordination activities, plus 3 thematic Work Packages covering the following topics: (1) reef fish mobility and connectivity, (2) functional response of reef environments to disturbance in scenarios of global change, and (3) MPAs network design for ecological function, marine governance and ecosystem services. The proposed staff exchange scheme is to be used to improve joint research of both early-stage and experienced personnel. This research is to be performed mostly in a number of MPAs where extensive investigations are being developed at present, so that this network is aiming at reinforcing data collection in these pilot sites, and promoting shared analyses and synthesis of results at different spatial and temporal scales.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

FP7-PEOPLE-2011-IRSES
Andere Projekte für diesen Aufruf anzeigen

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

MC-IRSES - International research staff exchange scheme (IRSES)

Koordinator

UNIVERSIDAD DE MURCIA
EU-Beitrag
€ 193 200,00
Adresse
AVENIDA TENIENTE FLOMESTA S/N - EDIFICIO CONVALECENCIA
30003 Murcia
Spanien

Auf der Karte ansehen

Region
Sur Región de Murcia Murcia
Aktivitätstyp
Higher or Secondary Education Establishments
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

Keine Daten

Beteiligte (1)

Mein Booklet 0 0