Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS
Inhalt archiviert am 2024-06-18

Magnetic Nano Actuators for Quantitative Analysis

Projektbeschreibung


Challenging current Thinking
Magnetic Nano Actuators for Quantitative Analysis

The MANAQA project is a multidisciplinary approach that combines innovative technologies emerging from different fields including nanotechnology, biochemistry, and nanorobotics. The strategy that will be exploited is based on a recently developed 5-DOF magnetic manipulation system combined with an atomic force microscope (AFM) system and functionalized magnetic nanowires. The fusion of these technologies has the potential to revolutionize many aspects of single-molecule manipulation and measurement. Information related to the structure and physical properties of macromolecules (i.e. proteins, polynucleotides) will be obtained. In a typical experiment, a molecule will be regiospecifically attached between a magnetic nanowire and the tip of an AFM cantilever. The extremely small footprint of the magnetic nanowire and the accuracy of a five degree-of-freedom magnetic manipulation system will allow high-resolution and stable force control on the molecule. The mechanical response of the molecule will be monitored using the AFM cantilever. Moreover, the system will be capable of measuring the electrical parameters of the nanowire-molecule hybrid. The success of this proposal will lead to long time-scale, low drift experiments that will provide invaluable insights on mechanisms governing conformational changes in single macromolecules by elucidating protein folding/unfolding/refolding trajectories at a low-force regime. This will contribute to the long-term vision of MANAQA of establishing a biomolecular measurement platform with extended capabilities. MANAQA opens new avenues in disciplines such as biochemistry, pharmacy, and biomedicine. The development of new miniaturized electronic devices within the scope of MANAQA project with single chemical entities integrated as their components will revolutionize the field of Information and Communication Technologies (ICT).

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

FP7-ICT-2011-C
Andere Projekte für diesen Aufruf anzeigen

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

CP - Collaborative project (generic)

Koordinator

EIDGENOESSISCHE TECHNISCHE HOCHSCHULE ZUERICH
EU-Beitrag
€ 774 124,00
Adresse
Raemistrasse 101
8092 Zuerich
Schweiz

Auf der Karte ansehen

Region
Schweiz/Suisse/Svizzera Zürich Zürich
Aktivitätstyp
Higher or Secondary Education Establishments
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

Keine Daten

Beteiligte (5)

Mein Booklet 0 0