Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS
Inhalt archiviert am 2024-06-18

Paraconsistent Fuzzy Logic with Generalized Quantifiers

Ziel

The project aims at establishing an adequate logical bases for real life applications, especially expert systems in medical diagnostics, covering the following topics: (A) Investigation of first-order t-norms based fuzzy logics and their important fragments, (B) Studies on paraconsistent fuzzy logic, (C) Adding non-standard quantifiers to paraconsistent fuzzy logic, (D) Investigation of the usefulness of the obtained theoretical results for applications.

The motivation arose through the fellow’s experiences as a mathematical expert in several real life modeling projects. Firstly, the use of classical two valued logic induces a huge loss of information. Secondly, there is the problem of degeneration of formal reasoning systems in presence of inconsistencies.

Despite of important results, sound mathematical basis that allow fuzzy logic to be adapted to concrete applications are still lacking. The key concept is t-norms, which combine flexibility with mathematical rigor and of logics whose 'and' connective is interpreted as a t-norm. Real life applications call for first-order logics which are still under developed. There should be a theory of suitable and application-driven fragments of these logics, developed according to relevant syntactic and semantics closure conditions.

The fellow is a specialist in algebraic approach to BL logics and Lukasiewicz logic, while the host masters proof theoretical, automated deduction and model building approach to first-order fuzzy logics, in particular Gödel logics. The fellow's goal is to learn to manage this other approach to logic and solve the above mentioned problems by such methods. There is also another MC Fellow in Vienna working on paraconsistent logics. Moreover, the host group has joint projects on medical expert system applications with Medical University of Vienna; the fellow is involved in similar projects in Finland.

Completing this project enables the fellow's intention to gain full professorship.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

FP7-PEOPLE-2011-IEF
Andere Projekte für diesen Aufruf anzeigen

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

MC-IEF - Intra-European Fellowships (IEF)

Koordinator

TECHNISCHE UNIVERSITAET WIEN
EU-Beitrag
€ 249 890,20
Adresse
KARLSPLATZ 13
1040 Wien
Österreich

Auf der Karte ansehen

Region
Ostösterreich Wien Wien
Aktivitätstyp
Higher or Secondary Education Establishments
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

Keine Daten
Mein Booklet 0 0