Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS
Inhalt archiviert am 2024-06-18

Artificial intelligence, branching processes and coalescent –<br/>Searching the Information from a genetic Cornucopia

Ziel

The objective of the multidisciplinary ArSInformatiCa project is to reinforce the international dimension of a research career of European computer scientist by training him in complementary skills in a world-class research centre, the George R. Brown School of Engineering at William M. Rice University in Houston, USA. The research will be carried out in two fields of information sciences: artificial intelligence (in particular machine learning) and distributed computer simulations applied to retrieval meaningful information from the whole-genome-scale variation data produced by high throughput genotyping technologies. In particular, the interest will be given to inherited predisposition to complex genetic diseases, including autoimmune diseases and cancers. An extremely large amount of data from the currently launched 1000 Genomes Project and Cancer Genome Project, requires a development of new advanced information technologies for understanding these data. This is an important challenge for information sciences, which motivates the goal of the ArSInformatiCa project. The progress in machine learning will not be limited to genetic applications. Rather, the methods developed, will be verified by application to human/cancer genetics with a potential to benefit wider and general context of data mining in very large and multidimensional data repositories. An example is the development of applicant’s rule-based method known as quasi-dominant rough set approach. While this method will be primarily tested in search for signatures of natural selection at molecular level in genes involved in human familial cancers, it is expected to become a general machine learning approach. Having a clear perspective of a long-term collaboration between Rice University and European research institutions, the ArSInformatiCa project will also contribute to the excellence of the European Research Area by a research inspired by the project results and performed after its completion.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

FP7-PEOPLE-2011-IOF
Andere Projekte für diesen Aufruf anzeigen

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

MC-IOF - International Outgoing Fellowships (IOF)

Koordinator

POLITECHNIKA SLASKA
EU-Beitrag
€ 206 406,50
Adresse
AKADEMICKA STREET 2A
44-100 GLIWICE
Polen

Auf der Karte ansehen

Region
Makroregion południowy Śląskie Katowicki
Aktivitätstyp
Higher or Secondary Education Establishments
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

Keine Daten
Mein Booklet 0 0