Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS
Inhalt archiviert am 2024-06-18

The role of Toll-Like Receptors Signaling in Angiogenesis and its Potential Applications in Promoting Vascularization in Regenerative Medicine

Ziel

"The creation of adequate tissue constructs and other therapeutic products in tissue engineering and regenerative medicine is a highly challenging task. Adequate vascularization of tissue engineering constructs is an important prerequisite, which could be promoted by allowing stem cells or progenitor cells to reach the site of injury/replacement for tissue repair. The development of new approaches leading to a fast and successful vascularization is therefore one of the most intensively studied subjects in tissue engineering and regenerative medicine. Our previous work has demonstrated that endothelial progenitor cells from peripheral blood or cord blood are a potential autologous cell source for cellular therapies aiming to enhance the neovascularization of tissue engineering constructs. However, in these in vitro angiogenesis studies, the effect of one important system present in vivo, the immune system, has not been taken account.
Innate immunity plays a very important role in tissue engineering and regenerative medicine. Following biomaterial implantation the host reactions may include tissue injury, blood-material interactions, provisional matrix formation, acute inflammation, chronic inflammation, granulation tissue development, foreign body reaction, and fibrosis/fibrous capsule development.
Innate immune recognition relies on a diverse set of germ line–encoded receptors, termed pattern recognition receptors (PRR), which recognize broad classes of molecular structures common to groups of microorganisms. Toll-like receptors (TLR) are one of the largest and best studied families of PRR. Several studies have linked the TLRs with angiogenesis in a variety of conditions. The final goal of this project is to understand the way that TLR signaling pathways affect angiogenesis and tissue regeneration, as well as to develop potential approaches to promote vascularization of tissue constructs in tissue engineering and regenerative medicine."

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

FP7-PEOPLE-2011-IIF
Andere Projekte für diesen Aufruf anzeigen

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

MC-IIF - International Incoming Fellowships (IIF)

Koordinator

UNIVERSITAETSMEDIZIN DER JOHANNES GUTENBERG-UNIVERSITAET MAINZ
EU-Beitrag
€ 174 475,20
Adresse
Langenbeckstrasse 1
55131 Mainz
Deutschland

Auf der Karte ansehen

Region
Rheinland-Pfalz Rheinhessen-Pfalz Mainz, Kreisfreie Stadt
Aktivitätstyp
Higher or Secondary Education Establishments
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

Keine Daten
Mein Booklet 0 0