Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS
Inhalt archiviert am 2024-06-18

Extending Soybean Lifespan

Ziel

The lifespan of crop plants is crucial for agricultural production. In particular, the duration of leaf photosynthesis and the stability of chloroplast proteins are important determinants of grain yields. Environmental stresses such as chilling and drought impair the functions of chloroplast proteins and inhibit photosynthesis leading to premature senescence and yield losses. Despite its paramount importance in crop productivity and quality, lifespan control has remains poorly characterised and understood, particularly in grain legume crops. This project focuses on lifespan controls in soybean leaves (as the source of assimilated carbon metabolites) and nodules (as the source of assimilated nitrogen metabolites). Crucially, this project will determine how the lifespan of these organs is altered in transgenic plants by ectopic expression of cysteine and serine protease inhibitors. The transgenic soybean lines required for these studies have already been generated in order to test and establish proof of the concept that manipulation of protease inhibitors can effectively extend organ lifespan especially under stress conditions. The transgenic lines express either the rice cystatin, (OC-I), a maize serpin or a Bowman Birk (BBI) type inhibitor. The effects of OC-I expression in soybean chloroplasts will be compared with cytosolic expression on key parameters such as photosynthesis, growth and development under optimal, drought and chilling stress conditions. In addition, the effects of ectopic expression of the BBI inhibitor and the serpin on leaf and nodule development will be studied, together with effects of targeted OC-I expression in nodules. Combining the extensive knowledge and experience of the fellow in protease inhibitors with the expertise of the host lab in stress biology, key scientific questions will be addressed while assisting the fellow to further his career in entrepreneurial consultancy, knowledge brokering and technology transfer.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

FP7-PEOPLE-2011-IIF
Andere Projekte für diesen Aufruf anzeigen

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

MC-IIF - International Incoming Fellowships (IIF)

Koordinator

UNIVERSITY OF LEEDS
EU-Beitrag
€ 270 145,80
Adresse
WOODHOUSE LANE
LS2 9JT Leeds
Vereinigtes Königreich

Auf der Karte ansehen

Region
Yorkshire and the Humber West Yorkshire Leeds
Aktivitätstyp
Higher or Secondary Education Establishments
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

Keine Daten
Mein Booklet 0 0