Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS
Inhalt archiviert am 2024-06-18

Advanced epitaxy of metamorphic semiconductor structures for multijunction solar cells

Ziel

The objective of METACELLS project is to develop the epitaxy technique for the growth of metamorphic semiconductor structures that allow to realize the full efficiency potential of concentrator multijunction solar cells, paying special attention to the subsequent manufacturability and cost-effectiveness of the solar cells developed.
Eventually, this growth technique will allow to fabricate a monolithic multijunction (3 - 4 junctions) solar cell exhibiting ~75% of the maximum theoretical efficiency calculated for the standard direct terrestrial spectrum (i.e. approaching 50%) at 1000 suns, using only one growth step and minimizing costly post-processing.
The implementation of the optimum subcells bandgap combination, using materials with the required photovoltaic quality will be pursued. The metamorphic MOVPE growth technique will be revisited by in-depth understanding of strain and relaxation dynamics during growth of lattice-mismatched layers, using in-situ monitoring, which will be the central research topic. Development and functional multijunction cell structures, including the tunnel junctions, optimized for operation at 1000 suns, is aimed.
The epitaxy routines for the growth of the step-graded buffer layers will be cost-optimized so that the process time and gases consumption are reduced while keeping the material quality unaffected. A decrease around 10% is projected to be attained, resulting in a similar reduction in fabrication cost.
The accomplishment of METACELLS project objectives will contribute to widen current European excellence in high efficiency concentrator cells development and industrialization, allowing the many companies involved in this business to lead the market with the best performing product. This will enable Europe’s involvement in further research for solar cell development and will pave the way for the attainment of a photovoltaic technology suitable for mass production of electricity at competitive cost.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

FP7-PEOPLE-2011-IOF
Andere Projekte für diesen Aufruf anzeigen

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

MC-IOF - International Outgoing Fellowships (IOF)

Koordinator

UNIVERSIDAD POLITECNICA DE MADRID
EU-Beitrag
€ 256 206,00
Adresse
CALLE RAMIRO DE MAEZTU 7 EDIFICIO RECTORADO
28040 MADRID
Spanien

Auf der Karte ansehen

Region
Comunidad de Madrid Comunidad de Madrid Madrid
Aktivitätstyp
Higher or Secondary Education Establishments
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

Keine Daten
Mein Booklet 0 0