Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS
Inhalt archiviert am 2024-06-18

Post-transcriptional regulation of Germline Stem Cells (GSCs) maintenance

Ziel

Adult stem cells (SCs), also known as tissue SCs, support tissue homeostasis and repair throughout the entire life of the organism. The remarkable longevity of tissue SCs relies on their unique ability to asymmetrically generate new SCs (self-renewal) as well as specialized cell types (differentiation). Notably, many genes that signal to regulate the balance between renewal and differentiation encode proteins as well as small RNA molecules, predicted to regulate specific mRNAs. This proposal is aimed to uncover RNA regulation networks essential for maintaining an adult germline stem cells (GSCs) pool, and for preventing differentiation along the germline lineage. Ultimately, I wish to understand in molecular details how the activities of diverse post-transcriptional factors are coordinated in space and time to give a functional tissue homeostasis. Using the Drosophila testis - a stem cell based tissue model in which stem cells and the niche have been defined and can be manipulated, I aim to investigate SCs regulation by conserved RNA regulators. To pursue these interests I will use a variety of biochemical and genetic assays in the highly genetically amenable model organism, Drosophila melanogaster.
Given that tissue homeostasis and repair supported by adult SCs is a primordial mechanism of multicellular animals, I anticipate the functional importance of many of the genes to be identified will be conserved between flies and mammals. Understanding the mechanistic basis of adult SC self-renewal, as well as of regulating the differentiation and proliferation of their progeny, will ultimately facilitate stem cell based therapies for regenerative medicine including age-onset diseases and cancer.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

FP7-PEOPLE-2011-IIF
Andere Projekte für diesen Aufruf anzeigen

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

MC-IIF - International Incoming Fellowships (IIF)

Koordinator

TECHNION - ISRAEL INSTITUTE OF TECHNOLOGY
EU-Beitrag
€ 250 106,00
Adresse
SENATE BUILDING TECHNION CITY
32000 Haifa
Israel

Auf der Karte ansehen

Aktivitätstyp
Higher or Secondary Education Establishments
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

Keine Daten
Mein Booklet 0 0