Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS
Inhalt archiviert am 2024-05-29

Planar ultraviolet radiation detectors based on GaN grown on silicon substrate with novel double oxide buffer layer

Ziel

This proposal between the researcher dr Adam Szyszka, the Polish fellow, and dr Thomas Schroeder, the scientist in charge of the German host IHP institute in Frankfurt (Oder) concern on investigation and fabrication of gallium nitride planar UV radiation detectors grown on silicon substrate with use of novel double oxide buffer layer.
Gallium nitride and its ternary alloys with aluminium and indium have been recognized as a very important technological material system for fabricating optoelectronic, high frequency and high power devices. Because of the lack of large size GaN substrate different materials are used including silicon which advantages are low cost and large wafer size which allow mass production of devices. Many technological and research problems have to be solved to successful integration of gallium nitride on silicon. In IHP novel approach of application double oxide layer is developing.
Objectives of the project include: obtaining the quality of GaN layer on Si substrate with application of oxide layers which allow for optoelectronic device fabrication, investigation of the influence of layer growth parameters properties of the layer, design and fabrication of the prototypes of the detectors, measurements of the device parameters dependence on layer parameters and epitaxial process conditions.
Training objectives concern on enhancing technical competencies, command of foreign language improving and acquiring of complementary competencies (project management, multicultural communication, industry cooperation)
Coupling competencies of the candidate (device processing, electrical characterisation, physics of semiconductor) with attributes of host institute in its fields of expertise (advanced materials characterization methods, technology of Si integration, international cooperation) the effects of enhancing academic and complementary qualification of the candidate and increase of European Union research and innovation potential will be obtained.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

FP7-PEOPLE-2011-IEF
Andere Projekte für diesen Aufruf anzeigen

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

MC-IEF - Intra-European Fellowships (IEF)

Koordinator

IHP GMBH - LEIBNIZ INSTITUTE FOR HIGH PERFORMANCE MICROELECTRONICS
EU-Beitrag
€ 104 619,00
Adresse
IM TECHNOLOGIEPARK 25
15236 Frankfurt Oder
Deutschland

Auf der Karte ansehen

Region
Brandenburg Brandenburg Frankfurt (Oder)
Aktivitätstyp
Research Organisations
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

Keine Daten
Mein Booklet 0 0