Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS
Inhalt archiviert am 2024-06-18

'Re-presenting the 'Black Legend': conflict, coalition and the press in early modern Europe'

Ziel

This innovative project, to be carried out at Harvard University plus other significant Portuguese collections in Europe, explores the oldest diplomatic alliance in Europe (the ‘Treaty of Windsor’, 1386), which is technically still in force. It explores issues of religious conflict, xenophobia and political propaganda that remain issues in contemporary Europe, providing a historical perspective on European cultural and political integration. Access to American archives and research expertise will bring new methods and materials to this neglected, but significant, alliance. The main output will be a monograph, and an international, interdisciplinary conference in Portugal will develop research networks to publicise research findings to the European academic community.
Ratified as an ‘Anglo-Portuguese Alliance’, this pact formed, above all, an alliance against Spain. During the period c.1480-1680 both countries were seafaring empires on the rise, and both saw themselves as having much to fear: from Moorish invasion, from the Jews, but, most especially, from the threat of Spanish domination. The project argues that the rise of the ‘Black Legend’, the systematic demonizing of Spain via the press, was in fact an Anglo-Portuguese alliance. The fear of ‘the other’, of other races and creeds, increased as propaganda about neighbouring countries spread like a virus across the European press.
The project will uncover the sources and personnel behind much of this printed literature. It will also uncover the espionage that raged behind the political machines. Newly discovered documents and printed sources in America prove how a Protestant and a Catholic regime united for a common cause: to prevent domination by another country. This will be the first major study to scrutinise their joint actions at home, rather than in the colonies. These complex political manoeuvrings have, for too long, sat in the wings of historical inquiry: this project places them centre stage.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

FP7-PEOPLE-2011-IOF
Andere Projekte für diesen Aufruf anzeigen

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

MC-IOF - International Outgoing Fellowships (IOF)

Koordinator

BRUNEL UNIVERSITY LONDON
EU-Beitrag
€ 271 943,70
Adresse
KINGSTON LANE
UB8 3PH UXBRIDGE
Vereinigtes Königreich

Auf der Karte ansehen

Region
London Outer London — West and North West Harrow and Hillingdon
Aktivitätstyp
Higher or Secondary Education Establishments
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

Keine Daten
Mein Booklet 0 0