Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS
Inhalt archiviert am 2024-06-18

SBMA as a model of polyglutamine diseases: generation of a suitable cell system to study the post-transcriptional modifications of mutant androgen receptor and to discover potential therapeutic drugs

Ziel

Accumulation of toxic aggregation-prone protein into inclusions and aggregates is the hallmark of most neurodegenerative diseases, a broad class of disorders including Alzheimer’s disease, Parkinson’s disease, amyotrophic lateral sclerosis and polyglutamine diseases. In this proposal, using SBMA as a model of neurodegenerative polyglutamine-related disorder, we intend to move a step forward expanding knowledge of the neurodegeneration. In particular, we will provide a suitable model system such as differentiated iPSCs from SBMA patients to study molecular mechanism and to find out potential therapeutic drugs for neurodegenerative diseases. To define the disease-phenotype of differentiated iPS cells we will take advantage of specific features of SBMA disorders: the ligand-dependent toxicity of expanded AR. The ligand binding induces many modifications of AR protein such as phosphorylation. Since phosphorylation of mutant AR is an important determinant of SBMA pathogenesis, we will also characterize the impact of cyclic adenosine monophosphatate (cAMP)-dependent protein kinase A (PKA) signaling on the mutant AR toxicity. Then, we will use this information to identify agents that promote such modifications to find out potential therapy. Therefore, in order to develop treatment for SBMA, we will test the effect of neuropeptides that stimulates the generation of cAMP and activation of PKA, to target SBMA spinal cord.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

FP7-PEOPLE-2011-IOF
Andere Projekte für diesen Aufruf anzeigen

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

MC-IOF - International Outgoing Fellowships (IOF)

Koordinator

FONDAZIONE ISTITUTO ITALIANO DI TECNOLOGIA
EU-Beitrag
€ 178 760,70
Adresse
VIA MOREGO 30
16163 GENOVA
Italien

Auf der Karte ansehen

Region
Nord-Ovest Liguria Genova
Aktivitätstyp
Research Organisations
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

Keine Daten
Mein Booklet 0 0