Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS
Inhalt archiviert am 2024-06-18

Latin in Old Norse-Icelandic Manuscripts

Ziel

"Dr. Jensson, a professor of comparative literature and classics at the University of Iceland, proposes to develop a comprehensive description of Latin letters in medieval Old Norse-Icelandic manuscripts at the Department of Scandinavian Research, University of Copenhagen. This entails a two-year Work Programme in Copenhagen to compile an analytical state-of-the-art XML database offering full informational coverage of Latin works, composed, copied, translated or otherwise utilized by Old Norse-Icelandic scribes. Few original texts in Latin are preserved in Old Norse-Icelandic manuscripts compared with the great number of Icelandic vernacular works. This seems to underlie a common but inaccurate assumption that medieval literacy in the area was radically exceptional in western and central Europe with respect to the use of Latin. But if one documents the number of known and lost original Latin works, references to the use of Latin in Iceland and Norway, Latin texts found in Old Norse-Icelandic manuscripts, vernacular translations of Latin works, lists of Latin books that were in the libraries of churches, monasteries and cathedral schools, and Latin sources identified in the vocabulary collection of the Dictionary of Old Norse Prose, a very different picture emerges of medieval Icelandic-Norwegian literacy and one that is much less exceptional with respect to the use of Latin. By compiling a database of XML-encoded documents related to Latinity which is compatible with and supplementary to the Dictionary of Old Norse Prose online (dataonp.hum.ku.dk) and the Online Electronic Catalog of Icelandic Manuscripts (handrit.org) two projects presently under construction at the Department in Copenhagen, the foundation of a new knowledge portal based on new insights will be laid. The project will establish Dr. Jensson as a leading European scientist in the area of Scandinavian Latin, and contribute further to a world-leading European centre of manuscript studies in Copenhagen."

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

FP7-PEOPLE-2011-IEF
Andere Projekte für diesen Aufruf anzeigen

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

MC-IEF - Intra-European Fellowships (IEF)

Koordinator

KOBENHAVNS UNIVERSITET
EU-Beitrag
€ 308 528,20
Adresse
NORREGADE 10
1165 KOBENHAVN
Dänemark

Auf der Karte ansehen

Region
Danmark Hovedstaden Byen København
Aktivitätstyp
Higher or Secondary Education Establishments
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

Keine Daten
Mein Booklet 0 0