Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS
Inhalt archiviert am 2024-06-18

High-intensity focused ultrasound intracardiac ablation with real-time monitoring using shear-wave imaging

Ziel

Arrhythmias are a major cause of death and disability worldwide and their prevalence is expected to rise with the aging of the population. Recent technological advances have led to the development of new treatments based on radio-frequency (RF) catheter ablation to treat and even cure these conditions. However, challenges in treatment persist. RF ablation is currently performed via direct contact with the endocardium, limiting the depth of tissue injury unless high temperatures are used, which lead to higher risks of clot formation. Another major limitation is the lack of combined imaging modality for real-time monitoring of the treatment and for accurate assessment of the lesion extent. Our objective is to construct an ultrasound-based intra-cardiac ultrasound therapy/imaging system that can perform ablation using high-intensity focused ultrasound (HIFU) and can monitor the size and temperature of the ablation lesion using shear wave imaging (SWI). The specific aims of are 1) to develop an intra-cardiac hybrid system to perform HIFU, real-time temperature and lesion size monitoring using SWI, 2) Validate and optimize the imaging/therapy system in an animal model and 3) Demonstrate the feasibility of real-time RF ablation monitoring in patients using SWI. This project is tailored to facilitate the transfer of knowledge of the experienced researcher in imaging the with ultrasound at very high frame-rate the electromechanical properties of the heart. Upon completion, this project will result in the development of an intra-cardiac ultrasound system that allows performing non-contact ablation transmurally while monitoring the lesion site growth and temperature in real time. The capability of ablating at any location in the thickness of the myocardium while simultaneously assess the size of the lesion, has the potential to accelerate procedures, reduce the risks, and, provide a new approach to assess the success of the ablation.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

FP7-PEOPLE-2011-IIF
Andere Projekte für diesen Aufruf anzeigen

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

MC-IIF - International Incoming Fellowships (IIF)

Koordinator

INSTITUT NATIONAL DE LA SANTE ET DE LA RECHERCHE MEDICALE
EU-Beitrag
€ 193 594,80
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

Keine Daten
Mein Booklet 0 0