Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS
Inhalt archiviert am 2024-06-18

STRUCTURAL BASIS OF SRNA-MEDIATED TRANSPOSITION REGULATION IN BACTERIA

Ziel

"In bacteria, DNA transposons play a key role in transferring antibiotic resistance, which poses a major threat to human health. I want to understand how this transfer can be controlled. One of the regulatory pathways applied in vivo uses specific small RNAs (sRNAs) controlling translation of the transposase mRNA. This is achieved using the general bacterial RNA regulatory machinery, and is mediated by the small RNA chaperone, HFQ. HFQ is a highly conserved, SM-like protein that modifies the secondary and tertiary structure of sRNAs and mRNAs, supports RNA unfolding and annealing and thereby regulates mRNA translation. In addition, HFQ also recruits the RNA degradation machinery through interaction with the endonuclease RNaseE and the poly(A)-polymerase PAP-I. Now I aim to understand the mechanism of sRNA-mediated regulation of transposition and the general gene silencing process in bacteria, applying an integrated structural biology approach. Using fluorescence anisotropy, SPR, FRET, NMR spectroscopy and X-ray crystallography, I will study the structural changes of Tn10 derived RNAs upon binding to HFQ, the structure of the ribonucleoprotein complexes involved and the dynamics of RNA-folding and annealing. Furthermore, to investigate the intimate link between sRNA based translation regulation and RNA degradation, I will also analyze how HFQ interacts with RNaseE and PAP-I, and how these interactions affect the function of these RNA processing factors.
My study will not only reveal the mechanism of sRNA based regulation of transposition, but also provide insights into the general RNA chaperoning functions of HFQ and a comprehensive picture about the macromolecular complexes and dynamic events involved in sRNA mediated gene regulation. On the long term, I envision that down regulation of transposition may offer a way to inhibit the transmission of antibiotic resistances, which would be of greatest medical interest."

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

FP7-PEOPLE-2011-IEF
Andere Projekte für diesen Aufruf anzeigen

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

MC-IEF - Intra-European Fellowships (IEF)

Koordinator

EUROPEAN MOLECULAR BIOLOGY LABORATORY
EU-Beitrag
€ 167 390,40
Adresse
Meyerhofstrasse 1
69117 Heidelberg
Deutschland

Auf der Karte ansehen

Region
Baden-Württemberg Karlsruhe Heidelberg, Stadtkreis
Aktivitätstyp
Research Organisations
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

Keine Daten
Mein Booklet 0 0