Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS
Inhalt archiviert am 2024-05-28

Application of novel cyclic ligation auxiliaries in the study of Transthyretin and derived pathologies

Ziel

The area of influence of proteins comprise most biochemical reactions and recognition process that govern a living body. However, its malfunction often lead to devastating diseases, like the ones related to Transthyretin:famylial amyloid polyneuropathy (FAP), famylial amyloid cardiomyopathy (FAC) and systemic senyl amyloidosis (SSA), cureless to date. Chemical approaches to some of these biomacromolecules have been possible after the discovery of the native chemical ligation, which involves assembly of unprotected Cys-peptide and peptidyl-thioester fragments in aqueous environments. Nonetheless, this technique still encompasses major limitations that has prevented its application to virtually all proteins, such as the requirement of N-terminal Cys peptides and low yield in bulky ligation sites. To increase the scope of ligation, thiol-containing building blocks and thiol-directing ligation auxiliaries have been designed, which allow ligation at non-cysteine ligation sites, but are either sequence dependent or lack sufficient efficiency.
In this proposal, we aim to introduce new families of ligation auxiliaries that overcome the classical restrictions of this technique and improve previous strategies. In more detail, two complementary templates will be investigated: mercapto-cyclopentadienil and mercapto-cyclopropylethyl. The former structure is specifically designed to enhance the ligation rate by placing the thiol group in an ideal position with respect to the nitrogen, whereas the latter decreases the sterical hindrance and enhances the acid lability of the auxiliary. To practically illustrate the applicability of this new methodology, the native sequence and mutated analogues of Transthyretin at critical positions will be chemically achieved, a major milestone in the study of this protein, thereby helping understand the biochemical mechanisms that produce the derived pathologies, which cause the death of several thousand people in the world, specially in Europe.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

FP7-PEOPLE-2011-IEF
Andere Projekte für diesen Aufruf anzeigen

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

MC-IEF - Intra-European Fellowships (IEF)

Koordinator

HUMBOLDT-UNIVERSITAET ZU BERLIN
EU-Beitrag
€ 167 390,40
Adresse
UNTER DEN LINDEN 6
10117 Berlin
Deutschland

Auf der Karte ansehen

Region
Berlin Berlin Berlin
Aktivitätstyp
Higher or Secondary Education Establishments
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

Keine Daten
Mein Booklet 0 0