Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS
Inhalt archiviert am 2024-06-18

The Molecular Genetics of Heroin Dependence

Ziel

The use of illicit psychoactive drugs such as opioids, cocaine, amphetamines, ecstasy and cannabis remains at high levels. Globally around 15 million people use heroin and the societal cost is high due to lost productivity, criminal activity and medical care. Although there are established risk factors for drug abuse, including urban poverty, mental illness, parental alcohol and drug abuse, there is a strong familial aspect to drug abuse. Family, twin and adoption studies have demonstrated that genetics factors play a major role in the etiology of addictive disorders. Studies in large twin samples suggest that a large contribution to liability of risk of becoming dependent on heroin is due to genetic effects. So far, most of the genetic studies on heroin abuse have tested candidate genes which have been selected on the basis of perceived functional relevance to heroin abuse. Thus, most candidate genes have been those encoding neurotransmitters and neuroreceptors, particularly neuronal systems thought to be critical to heroin addiction, for example, systems modulating the euphoric and dysphoric symptoms. In general, the search for risk genes has produced inconclusive results due to sample issues and the limited number of variants tested. The aim of this proposal it to conduct a focused study of heroin dependence and related phenotypes by overcoming the limitations of previous studies. This will be done in the following ways:
1) Utilize a large, ethnically homogeneous sample to identify risk variant through a cost-effective and efficient Genome-wise Association Study using pooled DNA.
2) Conduct association analysis with heroin dependence as well as related phenotypes
3) Perform allele specific functional studies on the top risk genes identified
4) Use bioinformatics to identify risk pathways
This is the first comprehensive study of heroin dependence and related traits and results from this study will be vital for future studies.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

FP7-PEOPLE-2011-IIF
Andere Projekte für diesen Aufruf anzeigen

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

MC-IIF - International Incoming Fellowships (IIF)

Koordinator

KING'S COLLEGE LONDON
EU-Beitrag
€ 200 371,80
Adresse
STRAND
WC2R 2LS London
Vereinigtes Königreich

Auf der Karte ansehen

Region
London Inner London — West Westminster
Aktivitätstyp
Higher or Secondary Education Establishments
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

Keine Daten
Mein Booklet 0 0