Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS
Inhalt archiviert am 2024-05-27

Reconstructing the imprint of ecology on the genetic phylogeography of the Plague in Central Asia and China

Ziel

Yersinia pestis, the causative agent of plague, is a flea-borne disease that caused at least three devastating pandemics in the last two millenia[Stenseth08]. Plague is endemic in wildlife rodents, and the ecological and epidemiological dynamics of the rodent-plague system are the underlying cause of outbreaks in human populations. However, our current understanding of this system is insufficient to mitigate the risk. In this project the researcher will uniquely combine the disciplines of theoretical biology, molecular/evolutionary genetics, epidemiology and ecology to address this important issue.

The Centre of Ecological and Evolutionary Synthesis (CEES) in Oslo, Norway has access to unique archives on plague outbreaks in rodents and humans in Central Asia and China. These archives, and the available expertise on the genetic phylogeography of the plague at CEES, provide a great opportunity for the applicant researcher to integrate epidemiological and genetic knowledge of plague with his expertise on dynamic modelling of ecosystems. In return, CEES researchers will benefit from being exposed to these simulation models, and their application in analysing complex ecosystems, as well the contact network of the applicant researcher with modelling groups in the Netherlands and Europe. This project would both significantly strengthen plague research, and would have important corollary impacts on public health and risk assessment.

The project will use individual-based models of small rodent ecologies through which plague can spread, and observe the changes in the genetic variance of plague. These changes will be abstracted into a Cellular Automata (CA) [Hogeweg10], a modelling formalism that is suitable for simulating large ecological systems. The ecological and epidemiological dynamics of plague within the CA model will be studied in detail and under different hypothesis of plague spread, and compared against the observed genetic variance in plague in Asia.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

FP7-PEOPLE-2011-IEF
Andere Projekte für diesen Aufruf anzeigen

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

MC-IEF - Intra-European Fellowships (IEF)

Koordinator

UNIVERSITETET I OSLO
EU-Beitrag
€ 208 353,60
Adresse
PROBLEMVEIEN 5-7
0313 Oslo
Norwegen

Auf der Karte ansehen

Region
Norge Oslo og Viken Oslo
Aktivitätstyp
Higher or Secondary Education Establishments
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

Keine Daten
Mein Booklet 0 0