Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS
Inhalt archiviert am 2024-06-18

Nonlinear Optics and Lasing in Complex Media

Ziel

The past decade has witnessed a stupendous growth in research activity on the way we control the flow and storage of photons. This activity has been, to a large extent, driven by the enormous progress in micro- and nano-fabrication capabilities of photonic media. The presented proposal aims at a theoretical and computational study of Non-linear optics and Lasing in Complex Photonic Media, enabled by this capability. The complexity of these media stems from their non-trivial spatial structure which is required for the control of electromagnetic radiation in various applications like novel micro- and nano-lasers. The proposed research will focus on four main topics: the role of a spatially non-uniform pump/gain medium in laser characteristics and its interplay with the resonator geometry for the design of compact and power-efficient lasers; lasing in Parity-Time (PT) symmetric cavities and its relation to unidirectional invisibility and the anti-laser; existence of a statistical signature of Anderson Localization in Random Lasers; theoretical techniques to study collective effects in Non-linear Optics that derive from the complexity in the photonic structure used to confine light. Results from these research activities are expected to have impact both on basic research and on applied technology for the design of novel and improved photonic devices.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

FP7-PEOPLE-2011-IOF
Andere Projekte für diesen Aufruf anzeigen

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

MC-IOF - International Outgoing Fellowships (IOF)

Koordinator

TECHNISCHE UNIVERSITAET WIEN
EU-Beitrag
€ 261 853,50
Adresse
KARLSPLATZ 13
1040 Wien
Österreich

Auf der Karte ansehen

Region
Ostösterreich Wien Wien
Aktivitätstyp
Higher or Secondary Education Establishments
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

Keine Daten
Mein Booklet 0 0