Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS
Inhalt archiviert am 2024-06-18

Solution-processed nanocrystal photovoltaics from environmentally benign and earth-abundant elements

Ziel

In the search for cost-effective solar cells, colloidal inorganic semiconducting nanocrystals (NCs) have received much interest due to their readily-tunable absorption across the visible/near-IR, their high absorption coefficients and photostability. Yet many state-of-the-art NCs for photovoltaics are either based on toxic compositions or scarce elements on earth. It thus becomes essential to develop new systems from environmentally benign and earth-abundant elements with strong absorption properties. This project identified a few potential candidates, namely FeS2, Cu2S, CuO and Cu2ZnSnS4, due to their low raw material cost, their suitable band gaps, their high absorption coefficients and the availability of NC synthetic protocols. Relatively little work has been done on applying these NCs in solution-processed solar cells compared to those from II-VI/IV-VI groups, the Cu(InGa)(SeS)2 and Si systems. Specifically, this project involves the following aspects:

1. Optimization of synthetic methods for the above-mentioned NC systems.
2. Functionalization of NC surfaces with difference ligands via ligand exchange.
3. Realization of field-effect transistors based on NC thin films and investigation of the effects of NC size/morphology and ligands on charge transport.
4. Realization and optimization of solar cells based on NCs or NC/organic hybrids by correlating the effects of different synthetic and ligand conditions, improvement in light harvesting by the tandem cell approach.

It can be anticipated that, by developing solar cells based on these new NCs, this project will gain fundamental understandings on how different NC and surface properties can impact the charge dissociation, transport, and recombination processes. The Marie-Curie grant would also consolidate the current efforts of this applicant, establish her further in her research and provide the ideal platform for her to become internationally leading in the field of applying colloidal NCs in optoelectronics.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: https://op.europa.eu/de/web/eu-vocabularies/euroscivoc.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

FP7-PEOPLE-2011-CIG
Andere Projekte für diesen Aufruf anzeigen

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

MC-CIG - Support for training and career development of researcher (CIG)

Koordinator

CENTRE NATIONAL DE LA RECHERCHE SCIENTIFIQUE CNRS
EU-Beitrag
€ 100 000,00
Adresse
RUE MICHEL ANGE 3
75794 Paris
Frankreich

Auf der Karte ansehen

Region
Ile-de-France Ile-de-France Hauts-de-Seine
Aktivitätstyp
Research Organisations
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

Keine Daten
Mein Booklet 0 0