Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS
Inhalt archiviert am 2024-06-18

Role of the mitochondrial Translocator Protein (mTSPO) in Brain Cellular Physiology: a Neglected Pathway in Signalling and Self-conservation Mechanisms

Ziel

Balanced energy homeostasis and correct functioning of regulatory processes are the basis of cellular health. The impaired interplay between these is thus responsible for the pathology of tissues especially for those undergoing stress and unable to regenerate such as the Brain. An exhaustive comprehension of the physiology of molecules intimately involved in these phenomena is therefore essential both to increase our understanding of Brain fundamental physiology and to delineate novel approaches to tackle pathologies at their origin. The mitochondrial Translocator Protein (mTSPO) is one of these molecules as critically located on the outer membrane of the mitochondrion and in close association with the multi-functional protein Voltage Dependent Anion Channel (VDAC). mTSPO is increases during brain inflammation but, in spite of this, its cell biology and the underlying events associated to changes in its expression are still obscure.
The research program I propose here aims to elucidate this pathway for mitochondrial and cellular physiology and so finalize an understating on a neglected molecule upon which the homeostasis of the cell dependents.
We will address the mTSPO role in mitochondrial and cell metabolism and to the processes guarding cell integrity such as Apoptosis and Autophagy; we will do so by ascertaining how mTSPO ratio of expression with that of VDAC defines the signalling of Ca2+, dynamics of the Reactive Oxygen Species (ROS), ATP rationing and Redox State. How modifications in ROS impinge on downstream kinases will be also determined. Pharmacological tools to modulate mTSPO activity will be employed as a further means of investigation and finally the relation between mTSPO/VDAC ratio of expression and pathological behaviour of tissues will be scrutinized.
These results will shed light on an important molecular player and form a conceptual and experimental framework for future investigations in the Physio-Pathology of the Brain.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

FP7-PEOPLE-2011-CIG
Andere Projekte für diesen Aufruf anzeigen

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

MC-CIG - Support for training and career development of researcher (CIG)

Koordinator

UNIVERSITA DEGLI STUDI DI ROMA TOR VERGATA
EU-Beitrag
€ 64 583,33
Adresse
VIA CRACOVIA 50
00133 Roma
Italien

Auf der Karte ansehen

Region
Centro (IT) Lazio Roma
Aktivitätstyp
Higher or Secondary Education Establishments
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

Keine Daten

Beteiligte (1)

Mein Booklet 0 0