Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS
Inhalt archiviert am 2024-06-18

Monitoring innate immunity in arthritis and mucosal inflammation

Ziel

In chronic joint disease, only a subgroup of patients has classical autoantibodies, while the other variants are seronegative arthritis syndromes with a predominance of innate immune disturbances. These forms of joint diseases frequently show extra-articular manifestations of epithelial tissues like skin and gut. On the molecular level, innate immune activation and the release of damage associated molecular pattern proteins (DAMPs) of the S100 family are important mechanisms of initiation and perpetuation. Early diagnosis remains a significant problem, and prediction of disease extension and course is challenging. Despite all efforts we do not have therapies that alleviate the disease and protect from disease progression, damage and long-term disability. The identification of specific inflammatory mechanisms that correlate to patterns of disease characteristics would allow targeted therapeutic approaches. In a comprehensive research approach, MIAMI will establish relevant disease mechanisms and translate finding into novel biomarkers for individual adaptation of therapies (personalised medicine) for seronegative arthritis. Our research strategy leaves retracted ways of genetics and classical autoimmunity; instead we will focus on innate immunity and inflammation. The goals of MIAMI are ambitious and will be reached with cutting-edge research performed by the most excellent researchers in the field, who have been combined to form a multidisciplinary consortium. The choice of the scientific as well as industry partners was entirely based on excellence. Thus, MIAMI brings together the leading teams that are working on mechanisms of innate immunity in arthritis and mucosal inflammation. In summary, MIAMI will significantly contribute to progress on the key questions: Who will be affected by which disease manifestation or complication, how can we use this knowledge to identify the disease, and what will be a meaningful target to treat or even prevent deleterious outcome.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

FP7-HEALTH-2012-INNOVATION-1
Andere Projekte für diesen Aufruf anzeigen

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

CP-FP - Small or medium-scale focused research project

Koordinator

WESTFAELISCHE WILHELMS-UNIVERSITAET MUENSTER
EU-Beitrag
€ 1 252 400,00
Adresse

Berlin

Auf der Karte ansehen

Region
Baden-Württemberg Karlsruhe Pforzheim, Stadtkreis
Aktivitätstyp
Higher or Secondary Education Establishments
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

Keine Daten

Beteiligte (7)

Mein Booklet 0 0