Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS
Inhalt archiviert am 2024-06-18

Concurrent Tuberculosis and Diabetes Mellitus;<br/>unraveling the causal link, and improving care

Ziel

Diabetes (DM) triples the risk of developing tuberculosis (TB). Consequently, the alarming growth of type 2 DM in TB endemic countries and among people originating from TB-endemic countries poses a serious threat to global TB control.
This project addresses the scarce evidence for many of the recently advocated guidelines for care and control of TB and DM, as well as our lack of understanding of the mechanisms underlying the effect of DM on TB susceptibility and treatment outcome.
We will use a comprehensive and integrated approach combining clinical, epidemiological and cutting edge expertise in laboratory sciences, bringing together a multi-disciplinary consortium linking field sites in Romania, Peru, South Africa and Indonesia, with leading laboratories in Germany, United Kingdom and the Netherlands.
We will define the optimal and most cost-effective ways of screening TB patients for DM diabetes, and determine the prevalence of DM among TB patients and of TB in DM patients in the four countries. With regard to treatment, we will determine the level of DM management required during and after TB treatment, the safety and pharmacokinetics of metformin when combined with rifampicin, and the effect of hyperglycemia control on TB treatment outcome. To help establish the cellular basis and immunological pathways underlying the link between DM and TB we will provide new data on: gene expression data of TB patients with and without DM; ex vivo and in vitro Mycobacterium tuberculosis stimulation data of different cell types, including macrophage subsets and adipocytes in the presence of high glucose and insulin; data regarding the role of common and more rare genetic variants in the combined susceptibility to TB and type 2 DM; and relevant functional genomics experiments.
In summary, this project is expected to have significant impact both in improving basic knowledge on the link between TB and DM, as well as on prevention, therapeutic management and prognosis of TB-DM.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

FP7-HEALTH-2012-INNOVATION-1
Andere Projekte für diesen Aufruf anzeigen

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

CP-FP - Small or medium-scale focused research project

Koordinator

LONDON SCHOOL OF HYGIENE AND TROPICAL MEDICINE ROYAL CHARTER
EU-Beitrag
€ 864 577,60
Adresse
KEPPEL STREET
WC1E 7HT LONDON
Vereinigtes Königreich

Auf der Karte ansehen

Region
London Inner London — West Camden and City of London
Aktivitätstyp
Higher or Secondary Education Establishments
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

Keine Daten

Beteiligte (11)

Mein Booklet 0 0