Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS
Inhalt archiviert am 2024-06-18

Systems medicine of chronic inflammatory bowel disease

Ziel

Inflammatory bowel disease (IBD) is a major health problem with severe co-morbidities, requiring life-long treatment. Oscillating processes, like biological clocks are well studied and modeled in a number of systems. Circadian rhythms are extremely important for optimal treatments of patients. Recently, the NfkB pathway has been shown to be oscillating. In this project, we will model NfkB oscillation in chronic inflammatory bowel diseases in animal models and patient cohorts with immunosuppressive treatments and controls. The aim is to build an experimentally validated model the NfkB oscillation in 4D within the gut tissue. Dynamic, experimental validation will be done for various types of cells in the gut by a combination of methods, including single-cell based transcriptomics, multi-photon microscopy and time-dependent, multi-component profiling. The validated model framework will enable searching for critical components of the NfB oscillation and to assess their relevance for the disease in patients. Interfering with the oscillation of biological pathways may provide new possibilities to influence biological processes like inflammation. Hence, we will search (assisted by the models and databases developed) for small molecules interfering with the NfkB oscillation in chemical databases and validate selected candidates in experimental systems. To this end, we will use cell lines with the correct indicator constructs using high content microscopy. To better translate the findings in animal models to patients, we will use a mouse model with transplanted human tissue so that we can verify the mathematical model in human tissue and verify functionality of small molecules in vivo.
Owing to its systems, highly focused approach, the project will generate substantial insights into key mechanisms underlying IBD and will provide ways to modulate the oscillatory behavior of the NfB in IBD and IBD-dependent co-morbidities.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: https://op.europa.eu/de/web/eu-vocabularies/euroscivoc.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

FP7-HEALTH-2012-INNOVATION-1
Andere Projekte für diesen Aufruf anzeigen

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

CP-IP - Large-scale integrating project

Koordinator

THE UNIVERSITY OF MANCHESTER
EU-Beitrag
€ 3 262 748,00
Adresse
OXFORD ROAD
M13 9PL Manchester
Vereinigtes Königreich

Auf der Karte ansehen

Region
North West (England) Greater Manchester Manchester
Aktivitätstyp
Higher or Secondary Education Establishments
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

Keine Daten

Beteiligte (12)

Mein Booklet 0 0