Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS
Inhalt archiviert am 2024-06-18

Quantum simulation of two-dimensional fermionic systems

Ziel

Two-dimensional fermionic systems show remarkable physical properties, not only of interest for fundamental science but also directed towards technological application. Two paradigmatic examples are layered high-Tc superconductors and graphene. However, despite of decades of investigations, their theoretical comprehension is far from being complete.
In QuFerm2D, I propose to use atomic Fermi gases to study the physics of two-dimensional strongly correlated fermions. Indeed, ultracold atoms are “ideal” quantum simulators of many-body phenomena thanks to the unprecedented possibility of controlling most of the relevant parameters. I want to set up a new machine that will benefit of the recent advances in ultracold atomic system, such as single-site addressability and the full control of the interparticle interactions. Tailoring arbitrary optical potentials will create the perfect environment for implementing quantum models.
I want to characterize both the normal and the superfluid phases of layered fermions. At high temperatures I will measure the equation of state to check the validity of the Fermi liquid description, pointing out also the role of fluctuations. In the superfluid regime, I will study the interlayer tunneling, discriminating the coherent Josephson dynamics from the single-particle hopping, and determining the superfluid energy gap. By adding disorder I want to simulate the physics of granular superconductors, testing the robustness of the order parameter and the onset of metallic phases at higher temperatures. The comprehension of these topics will be the natural background to implement the many-body Fermi-Hubbard Hamiltonians in square and honeycomb lattices that are expected to unveil the microscopic mechanisms of high-Tc superconductors and of graphene in presence of strong interactions.
I believe that the successful realization of this project will shed new light on the exciting and interdisciplinary field of strongly correlated fermions.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

ERC-2012-StG_20111012
Andere Projekte für diesen Aufruf anzeigen

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

ERC-SG - ERC Starting Grant

Gastgebende Einrichtung

CONSIGLIO NAZIONALE DELLE RICERCHE
EU-Beitrag
€ 1 243 200,00
Adresse
PIAZZALE ALDO MORO 7
00185 Roma
Italien

Auf der Karte ansehen

Region
Centro (IT) Lazio Roma
Aktivitätstyp
Research Organisations
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

Keine Daten

Begünstigte (1)

Mein Booklet 0 0